Schneider, Gottlieb Karl Wilhelm
- Dates of Life
- 1796 – 1836
- Place of birth
- Weimar
- Place of death
- Weimar
- Occupation
- Philologe ; Schulmann ; Klassischer Philologe ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 104300299 | OGND | VIAF: 266052463
- Alternate Names
-
- Schneider, Gottlieb Karl Wilhelm
- Schneider, Gottlieb Carl Wilhelm
- Schneider, Guilelmus
- Schneider, Theophilus C.
- Schneider, Theophilus Carolus Guilielmus
- Schneider, Wilhelm
- Schneider, Theophilus Karolus Guilielmus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schneider, Gottlieb Karl Wilhelm
-
Biography
Schneider: Gottlieb Karl Wilhelm S., Philologe und Schulmann, wurde 1796 in Weimar geboren, erhielt seine Vorbildung auf dem dortigen Gymnasium und studirte alsdann in Jena und Leipzig Philologie. Im J. 1820 nach erfolgter Promotion wurde er als Hülfslehrer an das Gymnasium seiner Vaterstadt berufen, später zum Professor ernannt, und starb in diesem Amte am|14. März 1836. Seine Studien hatten sich von Anfang an vornehmlich auf dem Gebiete der griechischen Dramatik bewegt (der Schrift „De originibus comoediae Graecae“, 1817, folgte bald darauf in 2 Theilen „De originibus tragoediae Graecae“ und 1829 „De epiphthegmaticis versibus Aeschyli"), als deren Frucht in den Jahren 1820—30 eine zehnbändige Sophokles-Ausgabe mit deutschen Anmerkungen erschien, welche später von 1837—52 durch Hoffmann und Witzschel nochmals — ohne die Fragmente und das Wörterverzeichniß — herausgegeben wurde. Eine vierbändige Ausgabe des Aeschylos erschien 1834—39; 1835 die Schrift über das attische Theaterwesen.
-
Literature
Eckstein, Nomenclator, S. 512. Vergl. auch Pökel, Philol. Schriftsteller-Lexikon, S. 247.
-
Author
R. Hoche. -
Citation
Hoche, Richard, "Schneider, Gottlieb Karl Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 120-121 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104300299.html#adbcontent