Schmitson, Teutwart
- Dates of Life
- 1830 – 1863
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138174105 | OGND | VIAF: 88229122
- Alternate Names
-
- Schmitson, Teutwart
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schmitson, Teutwart
-
Biography
Schmitson: Teutwart Sch., bedeutender Thiermaler, Autodidact, wurde geboren am 18. (28.?) April 1830 in Frankfurt a. M. Er begann seine Künstlerlaufbahn in Düsseldorf und Karlsruhe, siedelte 1857 nach Berlin über, machte dann 1860—61 eine Reise durch Italien, um sich nachher dauernd in Wien niederzulassen. Seine Specialität waren Pferde, worin er Hervorragendes leistete, auch malte er gute Porträts und betätigte sich auf dem Gebiete der Architektur durch Entwürfe von Monumenten und Palästen. Seine bekanntesten Werke sind: „Ungarische Pferde scheuen vor einem umgefallenen Gefährt“ (in der Galerie zu Karlsruhe), „Ungarischer Stutentransport“ (in der Galerie Ravené zu Berlin), „Scheuendes Ochsengespann“ u. a. Er starb am 2. September 1863 in Wien.
-
Author
Ed. Daelen. -
Citation
Daelen, Eduard, "Schmitson, Teutwart" in: Allgemeine Deutsche Biographie 54 (1908), S. 124 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138174105.html#adbcontent