Schmierer, Joseph
- Lebensdaten
- gestorben Anfang 17. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Meistersinger ; Schreiner ; Tischler
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 138172986 | OGND | VIAF: 88228129
- Namensvarianten
-
- Schmierer, Joseph
- Schmierer, Josef
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Schmierer, Joseph
-
Biographie
Schmierer: Joseph S., Meistersinger und Schreiner zu Straßburg i. Elf., dichtete im Anfange des 17. Jahrhunderts in selbsterfundnen Tönen, aber in ganz stereotypen Phrasen und roh silbenzählenden Versen, die etwa an die Technik Adam Puschmann's erinnern. Meisterlieder über biblische und kirchengeschichtliche Stoffe, jene in engem Anschluß an den Wortlaut der Luther’schen Bibel. Bekannt sind mir von ihm eine 26 reimige geblümte Paradiesweise und eine 31 reimige brüderliche Weise, die die Liebe Joseph's zu seinen Brüdern erzählt (erhalten in einer Aufzeichnung vom 26. Juni 1620). Wahrscheinlich ist er identisch mit einem Straßburger städtischen Boten. Joseph S., der zwischen 1612 und 1620 während der Reibereien des evangelischen Magistrats mit dem Bischof Mißhandlungen erfuhr, für die die Bischöflichen eine Art Genugthuung gewähren mußten.
-
Literatur
Gedichte Schmierer's in der Handschrift der Breslauer Univ.-Bibl. Cod. chart. IV, fol. 88b (8), p. 304 und in der Weimarischen Hs. fol. 418, p. 268 fgg. — Inventaire sommaire des archives communales de la ville de Strassbourg, série Aa 1634.
-
Autor/in
Roethe. -
Zitierweise
Roethe, Gustav, "Schmierer, Joseph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 33 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138172986.html#adbcontent