Schmid, Georg
- Dates of Life
- gestorben nach 1565
- Occupation
- Dramatiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 138169160 | OGND | VIAF: 88224767
- Alternate Names
-
- Schmid, Georg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schmid, Georg
-
Biography
Schmid: Georg S., aus Jena, protestantischer Dramatiker des 16. Jahrhunderts. Als Pfarrer zu Grönstadt veröffentlichte er 1565: „Ein Euangelisch Spiel vnd deudsche Comedia, wie Gott aufs Fürbit des Herren Ihesu Christi, vnsere ersten Eltern, Adam vnd Euam, welche zum ewigen Todt verdampt waren, zu gnaden auffgenommen hat“ (o. O. u. J.). An die Darstellung des Sündenfalls knüpft er darin, einer Allegorie Bernhard's v. Clairvaux folgend, den mittelalterlichen Proceß um den Menschen an. Justitia und Veritas rufen das schuldige Paar vor das Gericht Gottes, Conscientia heißt sie ihre That bekennen, Beelzebub als Büttel ruft Zeter, da erwirken Pax und Misericordia die Fürsprache Christi, wofür der Chor der Patriarchen und Propheten dankt. Nachdem Christus der Schlange den Kopf zertreten, folgt ein burleskes Nachspiel: die Schlange legt sich zu Bett, und Dr. Hippocras verordnet ihr einen Trank|aus Pech, Schwefel, geweihtem Salz und Fegfeuer, während Dr. Rausch ihr ein Pflaster auflegt.
-
Literature
Ueber verwandte Dramen vgl. Weinhold, Weihnachtspiele, S. 293 ff. (1853).
-
Author
J. Bolte. -
Citation
Bolte, Johannes, "Schmid, Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 662-663 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138169160.html#adbcontent