Schirmer, Michael
- Dates of Life
- 1606 – 1673
- Place of birth
- Leipzig
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- geistlicher Dichter ; Gymnasiallehrer ; Schriftsteller ; Kirchenlieddichter ; Magister
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 11727609X | OGND | VIAF: 69703631
- Alternate Names
-
- Schirmer, Michael
- Schirmerus, Michael
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places






Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schirmer, Michael
-
Biography
Schirmer: Michael S., Lehrer, geboren 1606 in Leipzig, † in Berlin Anfang Mai 1673, begraben auf dem Klosterkirchhofe daselbst. Ueber seine Jugend ist nichts bekannt. 1630 wurde er Magister in Leipzig und 1636 Subrector am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster. Im nächsten Jahre wurde er zum kaiserlichen Poeten gekrönt. Im J. 1651 rückte er zum Conrector auf, und würde bei seiner anerkannten Tüchtigkeit auch wohl das Rectorat des Gymnasiums, das während seiner Amtsthätigkeit mehrmals frei wurde, erhalten haben, wenn er nicht bereits seit dem Jahre 1644 kränklich geworden und mit dem zunehmenden Alter in eine „Gemüthsblödigkeit“ gerathen wäre, die ihn im J. 1668 nöthigte, in den Ruhestand zu treten. Die Zahl seiner im Druck erschienenen meist poetischen Schriften und Gelegenheitsgedichte ist sehr groß. Sein Biograph Bachmann giebt ein Verzeichniß von zweiundsechzig Nummern, das sich wahrscheinlich noch vermehren läßt. Die Gedichte haben nur noch litterarhistorischen Werth bis auf fünf Kirchenlieder, welche noch heute bekannt und geschätzt sind: „Nun jauchzet all' ihr Frommen" — „Der Höllen Pforten sind zerstört" — „O, heil'ger Geist, kehr' bei uns ein" — „O Gott, der du das Firmament“ — „Nun lieg ich armes Würmelein“. Die ersten vier finden sich zuerst in Crüger's Gesangbuche von 1640, das letzte im Crüger-Runge’schen Gesangbuche von 1653. In diesen Liedern sind Anklänge an Johann Heermann unverkennbar, und in seinem bekanntesten und berühmtesten Liede: „O heiliger Geist etc.“ hat er sogar ganze Verse wörtlich aus des schlesischen Dichters Liedern übernommen. Mit den gleichzeitigen Dichtern in Berlin hat S. nahe Beziehungen gehabt; ein Zeugniß dafür ist auch sein Trostgedicht auf Paul Gerhardt's Söhnlein, Andreas Christian, aus dem Jahre 1665.
-
Literature
J. F. Bachmann, M. Michael Schirmer nach seinem Leben und Dichten. Berlin 1859. — Ferner die Geschichten des Grauen Klosters von Diterich, Büsching, Bellermann, Heidemann.
-
Author
F. Jonas. -
Citation
Jonas, Fritz, "Schirmer, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 315 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11727609X.html#adbcontent