Schindler, Johann Joseph
- Dates of Life
- 1777 – 1836
- Place of birth
- Sankt Pölten
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Maler ; Künstler ; Landschaftsmaler ; Illustrator ; Radierer ; Lithograf ; Kunsterzieher
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 129263818 | OGND | VIAF: 23214247
- Alternate Names
-
- Schindler, Johann Joseph
- Schindler, Johann Josef
- Schindler, J.
- Schindler, Johann
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schindler, Johann Josef
-
Biography
Schindler: Johann Josef S., Landschaftsmaler, geboren am 28. Juli 1777, † am 22. Juli 1836. Unter den älteren Wiener Landschaftsmalern nimmt S. eine der ersten Stellen ein. Er wurde im Jahre 1777 zu St. Pölten geboren und erhielt seine künstlerische Ausbildung auf der Akademie zu Wien. Er fing mit historischen und religiösen Bildern an, von denen sich eine ganze Reihe in den Pfarrkirchen Oberösterreichs|befinden, ging aber seit dem Jahre 1816 zu dem Landschaftsfache über, auf dem er eine große Fruchtbarkeit entwickelte. Eine Probe seiner Kunst kann man in der modernen Abtheilung der kaiserlichen Gemäldegalerie im Belvedere zu Wien sehen, wo sein im J. 1833 entstandenes Gemälde: „Ansicht des Prater-Brandes im Mai 1833“ aufbewahrt wird. In den letzten Jahren seines Lebens bekleidete S. die Stelle eines Professors der Zeichenkunst an der k. k. Normalhauptschule zu St. Anna in Wien. Als solcher gab er eine Reihe von praktischen und theoretischen Werken über die Zeichenkunst heraus. Auch als Radirer hat sich S. mehrfach versucht. Seine Verdienste um die Kunst fanden durch die Ernennung zum k. k. Kammermaler und zum Mitglied der Wiener Akademie öffentliche Anerkennung. S. starb im Alter von 59 Jahren zu Wien am 22. Juli 1836.
-
Literature
Vgl. C. v. Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 30. Theil. Wien 1875, S. 10—12. Seine Werke verzeichnet Bodenstein, Hundert Jahre Kunstgeschichte Wiens. Wien 1888. S. 171—173.
-
Author
H. A. Lier. -
Citation
Lier, Hermann Arthur, "Schindler, Johann Joseph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 289-290 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129263818.html#adbcontent