Schechs, Jakob Peter
- Lebensdaten
- 1607 – 1659
- Geburtsort
- Poppenreuth (Oberpfalz)
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter ; Pfarrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 104304464 | OGND | VIAF: 57046621
- Namensvarianten
-
- Schechs, Jakob Peter
- Schechius, Jacobus Petrus
- Schechs, Jacob Peter
- Schechs, Jakob
- Schechsius, I. P.
- Schechsius, Iacobus Petrus
- Schechsius, J. P.
- Schechsius, Jacob Peter
- Schechsius, Jacobus Petrus
- Schecks, Jakob Peter
- Schecksius, Jacobus Petrus
- Schechs, Jakob Pether
- Schechius, Jakobus Petrus
- Schechs, Jacob Pether
- Schechs, Jacob
- Schechsius, Jacob Pether
- Schechsius, Jakobus Petrus
- Schecks, Jakob Pether
- Schecksius, Jakobus Petrus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Schechs, Jakob Peter
-
Biographie
Schechs: Jakob Peter S., geboren am 30. April 1607 zu Poppenreuth in Franken als Sohn des dortigen Pfarrers; verlor früh seine Eltern, erhielt aber durch wohlwollende Gönner die Mittel, um die Gymnasien zu Rothenburg a. T. und Nürnberg und 1629 die Universität Altdorf zu besuchen. Er ward 1633 Pfarrer zu Altenthann, 1634 Diakonus an der Liebfrauenkirche zu Nürnberg, 1637 Diakonus an der Lorenzer Kirche und 1649 Pfarrer in der Nürnberger Vorstadt Wöhrd. Eine schwere Krankheit machte aber schon am 16. Juli 1659 seinem Leben ein Ende. Er dichtete 1648 das weitverbreitete Kreuz- und Trostlied: „Ach Gott erhör mein Seufzen und Wehklagen“.
-
Literatur
Leichenrede von Joh. Konrad Stephani, Nürnberg 1659. — Will, Nürnberger Gelehrtenlexikon, Bd. 3. — Koch, Geschichte des Kirchenliedes³ III, 343.
-
Autor/in
v. L. -
Zitierweise
L., von, "Schechs, Jakob Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 661 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104304464.html#adbcontent