Schaumann, Johann Christian Gottlieb
- Dates of Life
- 1768 – 1821
- Place of birth
- Husum (Kreis Nordfriesland)
- Place of death
- Gießen
- Occupation
- Philosoph ; Hochschullehrer ; Lehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 117112534 | OGND | VIAF: 72163003
- Alternate Names
-
- Schaumann, Johann Christian Gottlieb
- Schaumann, Christian Gottlieb
- Schaumann, Iohann Christian Gottlieb
- Schaumann, Jo. Chr.
- Schaumann, Johann C.
- Schaumann, Johann Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Dansk biografisk Lexikon. 1. Ausgabe [1887-1905]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schaumann, Johann Christian Gottl.
-
Biography
Schaumann: Johann Christian Gottl. S., geboren zu Husum in Schleswig 1768, anfangs Lehrer am königl. Pädagogium zu Halle, dann Privatdocent an der dortigen Universität, seit 1794 ordentlicher Professor der Philosophie in Gießen, seit 1805 auch Pädagogiarch, starb 1821. Erst im Geiste der Kantischen Philosophie, später unter Anschluß an Fichte, veröffentlichte er zahlreiche Schriften über die verschiedensten Gebiete der Philosophie. U. A.: „Ueber die transcendentale Aesthetik; ein kritischer Versuch" 1789; „Psyche oder Unterhaltungen über die Seele", 1791. „Wissenschaftliches Naturrecht", 1792. „Ideen zu einer Criminalpsychologie", 1792. „Elemente der allgemeinen Logik und kurzer Abriß der Metaphysik", 1795. „Versuch eines neuen Systems des natürlichen Rechts“, 1796. „Erklärung über Fichte's Appellation und über die Anklagen gegen die Philosophie“, 1799. Auch schrieb er in Niethammer's philosophischem Journal.
-
Literature
Krug, Allg. Handwörterbuch der philosophischen Wissenschaften.
-
Author
Liepmann. -
Citation
Liepmann, Hugo, "Schaumann, Johann Christian Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 641 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117112534.html#adbcontent