Sautier, Heinrich
- Dates of Life
- 1746 – 1810
- Place of birth
- Freiburg im Breisgau
- Occupation
- katholischer Theologe ; Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 130099287 | OGND | VIAF: 95158233
- Alternate Names
-
- Sautier, Heinrich
- Eugenius
- Sautier, Heinricus
- Sautier, Henri
- Sautier, Henricus
- Servati, Erich
- Sodie, Henricus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Sautier, Heinrich
-
Biography
Sautier: Heinrich S., katholischer Geistlicher, geboren zu Freiburg im Breisgau am 10. April 1746, † daselbst am 31. Mai 1810. Er trat 1761 in den Jesuitenorden, lehrte in den Collegien zu Pruntrut und Freiburg, war nach der Aufhebung des Ordens 1773—92 Professor der Poetik am akademischen Gymnasium zu Freiburg und lebte seitdem dort als Privatgeistlicher. Er hat|viele Schriften drucken lassen, Gedichte, Schulbücher und namentlich (meist unter dem Namen Erich Servati) Streitschriften gegen „Aufklärer“, Freimaurer u. s. w., insbesondere gegen seinen Collegen Caspar Ruef (s. A. D. B. XXIX, 587), „Ländlicher Briefwechsel von den vorderösterreichischen Kirchenreformatoren unter dem Namen des Freimüthigen", 1785; „Der Glaube des Selbstdenkers“, 1788 u. a. Ruef antwortete ihm in den „Freiburger Beiträgen“ (in diesen steht VI, 261 auch ein Aufsatz des Freiburger Professors Wilhelm gegen Servati). Ein bleibendes Andenken hat sich S. in Freiburg gesichert durch die 1800 gemachte Stiftung zur Ausbildung uud Ausstattung dürftiger Jünglinge und Jungfrauen. Damit hangen zusammen seine Schriften: „Die Philanthropen von Freiburg oder die Stifter und Wohlthäter der Hauptstadt im Breisgau", 1778, „Blick auf die Freiburger Stiftung zur Ausbildung“ u. s. w., 3. Aufl. 1808, „Die arme brave Marie oder das Bild eines vollkommenen Dienstboten“, 1801—3 u. a.
-
Literature
Gradmann, das gelehrte Schwaben, S. 537. — Weech, Badische Biographien II, 240.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Sautier, Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 422-423 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130099287.html#adbcontent