Aman, Johann
- Dates of Life
- 1765 – 1834
- Place of birth
- Sankt Blasien (Baden)
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Architekt
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135708885 | OGND | VIAF: 60304335
- Alternate Names
-
- Aman, Johann
- Amann, Johann
Linked Services
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-]
- Architektenlexikon Wien 1770-1945 [2008-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1953] Autor/in: Braun-Ronsdorf, Margarete (1953)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Schmidt, Wilhelm (1875)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Aman, Johann
Architekt, * 19.5.1765 Sankt Blasien (Baden), † 28.11.1834 Wien. (katholisch)
-
Genealogy
V Tischlermeister im Stift St. Blasien;
⚭ 1) 1796 Betti Eckstein; noch zweimal verheiratet (1801 und 1807). -
Biography
Auf ein Stipendium des Stiftes St. Blasien¶ war A. seit 1789 Schüler der Wiener Akademie. 1791-93 praktizierte er bei der Baudirektion in Freiburg (Breisgau) und ging von dort nach|Italien. In Rom verkehrte er im Kreise →J. H. Tischbeins, →J. Ph. Hackerts und →A. Hirts. 1796 kehrte er nach Wien zurück und wurde 1803 Hofunterarchitekt, 1812 erster Hofarchitekt. Zu seinen Werken gehören die beiden Dorotheenhöfe in Wien (1802), die Fassade des Theaters an der Wien (1803), die Ausbesserungsarbeiten am Stefansturm nach der Beschießung von 1809 (1810-15), das deutsche Theater in Budapest (1805–07) und die Überarbeitung der Fassade von Schönbrunn. Im Auftrage des Kaisers Franz befaßte sich A. mit der Baugeschichte der Wiener Hofburg. Auf Grund dieser Forschungen wurde auf seine Anregung hin ein großes Modell der spätmittelalterlichen Burg angefertigt.
-
Literature
ADB I;
M. Dreger, Baugesch. d. K. K. Hofburg in Wien, in: Österr. Kunsttopogr., Bd. 14, 1914;
A. Lhotsky, Baugesch. d. Mus. u. d. Neuen Burg, in: Festschr. d. Kunsthist. Mus. I, 1941-45, S. 20;
ThB;
Wurzbach I;
Nagler I;
E. Wasmuth, Lex. d. Baukunst I, 1929. -
Author
Margarete Braun-Ronsdorf -
Citation
Braun-Ronsdorf, Margarete, "Aman, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 239-240 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135708885.html#ndbcontent
-
Aman, Johann
-
Biography
Aman: Johann A., Architekt, geb. zu St. Blasien in Baden 19. Mai 1765, † zu Wien 28. Nov. 1834, machte seine Studien in Wien, dann bis 1795 in Italien, bis er sich im J. 1796 in Wien definitiv niederließ. Hier gelang es ihm, eine einflußreiche Stellung zu gewinnen; er wurde 1803 Hof-Unterarchitekt und 1812 erster Hofarchitekt. Zu seinen Werken gehören der Plan für das Theater an der Wien, die Restauration des Stephandomes, der Ausbau des kaiserlichen Schlosses zu Schönbrunn, dann das neue Theater zu Pest u. a. m. Er gehörte der classischen, aber nüchternen Schule an, die sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts gebildet hatte. (Meyer, N. Künstlerlex.)
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Aman, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 388 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135708885.html#adbcontent