Sandberger, Guido
- Dates of Life
- 1821 – 1879
- Place of birth
- Dillenburg
- Place of death
- Bonn
- Occupation
- Geologe ; Lehrer ; Zoologe ; Paläontologe ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116780444 | OGND | VIAF: 301264067
- Alternate Names
-
- Sandberger, Guido
- Sandberger, H. F. E. G.
- Sandberger, H. G. F. E.
- Sandberger, Heinrich Guido Friedrich Emanuel
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Sandberger, Guido
-
Biography
Sandberger: Guido S., Dr. phil. und Lehrer der Naturwissenschaften am Realgymnasium in Wiesbaden; verdienstvoller Geologe, war am 29. Mai 1821 zu Dillenburg geboren und widmete sich, wie sein jüngerer Bruder Fridolin, den naturwissenschaftlichen Studien, doctorirte 1843 in Heidelberg und erhielt 1845 die Stelle eines Collaborators und 1847 eines Lehrers an der obengenannten Anstalt. Einen Namen in der Wissenschaft erwarb sich derselbe durch das in Gemeinschaft mit seinem Bruder Fridolin, derzeit Professor in Würzburg, veröffentlichten grundlegenden Werke: „Systematische Beschreibung und Abbildungen der Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau"; 1849—1855. Besonders wichtig sind ferner seine Aufsätze: „Clymeniarum et Goniatitum natura etc.“ (Bull. d. l. Soc. Imp. d. Nat. Moskau 1853) und „Ueber Clymenien“ (L. u. B. N. Jahrb. 1853); „Uebersicht der naturhistorischen Beschaffenheit des Herzogthums Nassau“, 1857. Dazu kommt eine ansehnliche Zahl von Abhandlungen über Nassauer und rheinische Versteinerungen. Von allgemeinem Inhalt ist seine Schrift: „Die erste Epoche der Entwicklungsgeschichte der Erdkörpers“. Später verfiel S. einer schweren Krankheit, der er auch am 22. Januar 1880 erlag.
-
Author
v. Gümbel. -
Citation
Gümbel, Wilhelm von, "Sandberger, Guido" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 340 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116780444.html#adbcontent