Call, Leonhard von
- Dates of Life
- 1767 – 1815
- Place of birth
- Eppan an der Weinstraße
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Musiker ; Komponist ; Gitarrist
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116431415 | OGND | VIAF: 69115017
- Alternate Names
-
- Call, Leonhard von
- Call, L. de
- Call, Leon. von
- Call, Leonard de
- Call, Leonard von
- Call, Leonardo de
- Call, Leonhard
- Call, Léonard de
- De Call, Leonard
- Decall, Léonard
- Von Call, Leonard
- Von Call, Leonhard
- Kall, Leonhard von
- Kall, L. de
- Kall, Leon. von
- Kall, Leonard de
- Kall, Leonard von
- Kall, Leonardo de
- Kall, Leonhard
- Kall, Léonard de
- De Kall, Leonard
- Von Kall, Leonard
- Von Kall, Leonhard
Linked Services
- Bach - digital [2017-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Riehl, Wilhelm Heinrich von (1876)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Call, Leonhard von
-
Biography
Call: Leonhard v. C., Musiker, geboren 1799, wie es scheint als Sohn eines Landmanns, ließ sich nach einigen als Guitarrevirtuose unternommenen Reisen dauernd in Wien nieder; seit 1801 ward sein Name dort rasch beliebt und populär, aber schon 1815 starb er; eine heitere liebenswürdige Persönlichkeit und ein wackerer Gatte und Vater. — C. verfaßte zahlreiche Compositionen für Violine, Flöte, Guitarre und andere Instrumente und stieg sogar bis zum Streichquartett, freilich nur für Zwecke der musikalischen Unterhaltung und des Unterrichts. Seine große Popularität in den ersten Jahrzehnten unsers Jahrhunderts charakterisirt eine Zeit der Contraste: Beethoven mit seinem gewaltigen Orchester auf der einen und C. mit Flöte und Guitarre auf der anderen Seite! Den größten Erfolg gewann C. als Gesangcomponist durch seine Duette und Terzette und namentlich durch seine Vocal-Quartette. In der Geschichte unserer Liedertafeln muß er neben und chronologisch sogar vor Nägeli als einer der Begründer des vierstimmigen Männergesanges genannt werden. In diesen Werken verband C. eine süße, häufig in opernhaften Coloraturen prangende Cantilene mit Begleitstimmen von nahezu instrumentaler Figurirung und Rhythmik. Beim Reize der Neuheit wirkten diese Mittel höchst bestechend, erschienen dann aber auch um so rascher manierirt und abgenützt. Ein entschiedenes Talent der leicht anmuthigen Musikspielerei gehört C. ganz und gar seiner Zeit und ist mit ihr versunken.
-
Author
Riehl. -
Citation
Riehl, Wilhelm Heinrich von, "Call, Leonhard von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 707 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116431415.html#adbcontent