Ryck, Pieter Corneliszen van
- Dates of Life
- 1568 – 1628
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138083630 | OGND | VIAF: 78733508
- Alternate Names
-
- Ryck, Pieter Corneliszen van
- PR
- Rijck, Pieter Corneliesz. van
- Ryck, Pieter Korneliszen van
- ryck, piether corneliszen van
- Rijck, Pieter Korneliesz. van
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ryck, Pieter Corneliszen
-
Biography
Ryck: Pieter Corneliszen van R., Maler, geb. in Delft im J. 1568. Die Anfänge der Kunst erlernte er bei Jacob Willemz, genannt Delff. Später begab er sich nach Italien, wo er 15 Jahre blieb und Genrescenen, namentlich Kücheninnenräume malte, wobei er sich Jac. Bassano zum Muster nahm. Im Museum zu Braunschweig befindet sich das Innere einer Küche mit großen Vorräthen zu einem reichen Gastmahle. Es ist mit dem Namen und dem Jahre 1604 bezeichnet, aber ohne große Wirkung und Leuchtkraft der Farbe. Doch sind seine Bilder selten; die meisten dürften in Italien zu suchen sein, wo der Künstler für Prälaten und Klöster vielfach beschäftigt war. Nach seiner Rückkehr aus Italien ließ er sich in Delft nieder. Immerzeel nennt 1628 als sein Todesjahr.
-
Literature
s. Immerzeel. — Riegel.
-
Author
Wessely. -
Citation
Wessely, Joseph Eduard, "Ryck, Pieter Corneliszen van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 62 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138083630.html#adbcontent