Rütjes, Heinrich Gisbert
- Dates of Life
- 1811 – 1886
- Place of birth
- Emmerich am Rhein
- Place of death
- Emmerich am Rhein
- Occupation
- katholischer Theologe ; Priester
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 123634660 | OGND | VIAF: 67378513
- Alternate Names
-
- Rütjes, Heinrich Gisbert
- Rütjes, Heinrich Gisbert
- Rütjes, H.
- Rütjes, H. G.
- Rütjes, Heinrich
- Rütjes, Heinrich G.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rütjes, Heinrich Gisbert
-
Biography
Rütjes: Heinrich Gisbert R., katholischer Geistlicher, geb. am 4. November 1811 zu Emmerich in der Rheinprovinz, † daselbst am 20. Februar 1886. Er studirte an der Akademie zu Münster und wurde hier 1836 zum Priester geweiht; Doctor der Theologie wurde er 1844 zu Rom. Seit 16. September 1847 war er Pfarrer von Obermörmter; als er 1881 von einem Schlaganfalle getroffen wurde, erhielt er einen Stellvertreter und starb nach vierjährigem Krankenlager im St. Willibrordusspitale in seiner Vaterstadt. R. veröffentlichte außer Predigten und Erbauungsschriften eine populäre (und polemische) „Geschichte des Concils von Trient“, 1846; „Leben, Wirken und Leiden des Papstkönigs Plus' IX.", 1868—70 (Volksausgabe 1872), als Fortsetzung dazu „Die letzten Lebensjahre Pius' IX.", 1878; „Geschichte der Gesellschaft Jesu im Gegensatze zum Protestantismus und zum Freimaurerthum", 1872; „Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staates mit besonderer Berücksichtigung der deutschen und confessionellen Politik desselben“, 1858, — endlich eine Reihe von (meist sehr scharf) polemischen Schriften (auch die zuletzt genannten sind mehr polemisch als geschichtlich): „Die Wahrheit und ihr Zerrbild oder die römisch-katholische Lehre des Duisburger Katechismus“, 1844; „Zur Anticharakteristik oder Beleuchtung der Flugschrift des Pastor E. W. Krummacher", 1858; „Mein Reich ist nicht von dieser Welt oder die weltliche Papstgewalt weder mit dem Evangelium noch mit der social-politischen Weltordnung im Widerspruch", 1863; „Der wahre und falsche Fortschritt“, 1866; „Wider die Freimaurer. Bluntschli's Pfeil gegen die Jesuiten trifft nicht sie, sondern ihn selbst und seine Partei“, 1872; „Der Teufel und der Medicinalrath Karsch oder gegen des letzteren: Naturgeschichte des Teufels“, 1878; „Da capo oder die Karsch’sche Flugschrift: der Schildknappe des Teufels etc. beleuchtet“ 1879.
-
Author
Otto Schmid. -
Citation
Schmid, Otto, "Rütjes, Heinrich Gisbert" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 51 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123634660.html#adbcontent