Rutger
- Dates of Life
- gestorben 1333
- Occupation
- Kölner Dombaumeister ; Baumeister
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 138079064 | OGND | VIAF: 88145640
- Alternate Names
-
- Rutger
- Meister Rutger
- Meisther Rutger
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rutger
-
Biography
Rutger, der vierte Dombaumeister von Köln, Nachfolger des Meisters Johann, hat nur eine sehr kurze Zeit der Bauhütte vorgestanden. 1331 erscheint er als Magister fabricae et operis ecclesiae Coloniensis. Er war mit Lya (Mabilia?) vermählt und bewohnte das ursprünglich aus zwei Häusern bestehende große Haus Merheim in der Trankgasse, dem Dom gegenüber. Schon im J. 1333 war er aus dem Leben geschieden. Mehrere Urkunden bezeugen, daß man zu seiner Zeit für die Stiftung der Altäre in den das Chor umgebenden Capellen thätig war.
-
Author
J. J. Merlo. -
Citation
Merlo, Johann Jakob, "Rutger" in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 41 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138079064.html#adbcontent