Rümelin, Georg Burkhard
- Dates of Life
- 1680 – 1746
- Occupation
- Theologe ; Pfarrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116697431 | OGND | VIAF: 77074311
- Alternate Names
-
- Rümelin, Georg Burkhard
- Rümelin, Georg Burckhard
- Rühmgott, Baruch
- Rümelin, Georg B.
- Rümelin, Georg Burkhard
- Rümelin, George B.
- Rümelin, Georgius Burckhardus
- Rümelinus, Georgius Burckhardus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rümelin, Georg Burkhard
-
Biography
Rümelin: Georg Burkhard R., geboren zu Tübingen; seit 1706 Pfarrer an verschiedenen Orten bei Tübingen, zuletzt Superintendent zu Reutlingen, † am 29. Januar 1746 (Jöcher III, 2296). Er ist durch seine lexikalischen Wunderlichkeiten bekannt geworden, welche er in seiner „Arcula sacra“ und in seinem „Lexicon biblicum“ 1716 (s. den vollst. Titel bei Meyer, Gesch. der Schrifterklärung IV, 69 Anm. 75) und dem „Lexicon critico-sacrum“ 1730 niederlegte. Er ging im wesentlichen dabei in den Spuren Caspar Neumann's und versuchte durch allerlei Buchstabenversetzungen und -verwandlungen eine Quintessenz von 15 Grundwörtern als den eigentlichen Urbestand der hebräischen Sprache heraus zu destilliren.
-
Literature
Vgl. J. D. Michaelis, Beurtheilung der Mittel, welche man anwendet, die ausgestorbene hebräische Sprache zu lernen, 1753, S. 67 f. — Gesenius, Gesch. der hebr. Sprache, S. 126. — Nach Hetzel, Gesch. der hebr. Sprache, S. 303 hat er auch eine hebräische Grammatik als Manuscript hinterlassen.
-
Author
C. Siegfried. -
Citation
Siegfried, C., "Rümelin, Georg Burkhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 643 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116697431.html#adbcontent