Rosteuscher, Wolfgang
- Dates of Life
- 1614 – 1690
- Place of birth
- Hildburghausen
- Place of death
- Danzig
- Occupation
- Philologe ; Klassischer Philologe ; Gräzist ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 123649374 | OGND | VIAF: 25515868
- Alternate Names
-
- Rosteuscher, Wolfgang
- Rossteuscherus, Wolfgangus
- Rosteuscherus, Vvolfgangus
- Rosteuscherus, Wolfgangus
- Roßteuscher, Wolfgang
- Roßteuscher, Wolfgangus
- Roßteüscher, Wolfgangus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rosteuscher, Wolfgang
-
Biography
Rosteuscher: Wolfgang R., 1614 zu Hildburghausen geboren, kam 1648 an das Danziger Particulare als „Präceptor“ der dritten Classe, wurde 1653 Lehrer der griechischen Sprache in der zweiten Classe und 1655 Professor p. o. auch für die erste Classe. Nach einer 42jährigen verdienstvollen Wirksamkeit am Gymnasium starb er am 26. December 1690. Unter den von ihm veröffentlichten Schriften sind die wichtigsten: „Tractatus de prosodia Graeca“, welche zwei Auflagen 1659 und 1685 (Danzig, 8°) erlebte, und das „Compendium Grammaticas Graecae Wellerianae“, welches zu dreien Malen aufgelegt ward: 1659, 1661 und 1685 (Danzig, 8°).
-
Literature
Ephr. Praetorius, Athenae Gedanenses, Lips. 1713, p. 117—118.
-
Author
Bertling. -
Citation
Bertling, "Rosteuscher, Wolfgang" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 280 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123649374.html#adbcontent