Rosenthal, Moritz
- Dates of Life
- 1833 – 1889
- Place of birth
- Oradea
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Nervenarzt ; Arzt ; Neurologe
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 124671888 | OGND | VIAF: 76471225
- Alternate Names
-
- Rosenthal, Moritz
- Rosenthal, Moriz
- Rosenthal, M.
- Rosenthal, Maurizio
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rosenthal, Moritz
-
Biography
Rosenthal: Moritz R., Arzt und Nervenarzt aus Großwardein in Ungarn, geboren 1833, studirte an der Wiener Universität, wo Tuerck sein Lehrer war. 1858 erfolgte seine Promotion, 1863 habilitirte er sich, 1875 erhielt er eine Professur für Nervenkrankheiten und eine Abtheilung im Allgemeinen Krankenhause, wo er bis zu seinem am 30. December 1889 erfolgten Tode thätig war. Um das von ihm speciell gepflegte Fach der Pathologie des Nervensystems hat sich R. litterarisch wie praktisch ein beträchtliches Verdienst erworben. Sein Hauptwerk ist die: „Klinik der Nervenkrankheiten“ (1875 in 2. Auflage; auch französisch, englisch, italienisch und russisch), ferner veröffentlichte R.: „Handbuch der Elektrotherapie" (1873 in 2. Auflage, mehrfach übersetzt); „Ueber Stottern" (1861); „Ueber Hirntumoren" (1863 resp. 1870); „Ueber Scheintod" (1872); „Cervicale Paraplegie“ (1876); „Hysterie“ (drei Abhandlungen); „Polymyelitis anterior“ (1878); „Rindencentren des Menschenhirns" (1878); „Diagnose und Therapie der Rückenmarkskrankheiten" (1878); „Myelitis und Tabes nach Lues" (1881); „Motorische Hirnfunctionen“ (1882); „Diagnose und Therapie der Magenkrankheiten“ (1883); außerdem ca. 70 kleinere Aufsätze.
-
Literature
Vgl. Biogr. Lexikon hervorr. Aerzte etc., hsg. v. Pagel, Berlin u. Wien 1901, S. 1425.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Rosenthal, Moritz" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 496 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124671888.html#adbcontent