Rogall, Georg
- Dates of Life
- 1701 – 1733
- Place of birth
- Königsberg
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Pietist ; Pfarrer ; Philosoph ; Hochschullehrer ; Gymnasiallehrer ; Schulleiter ; Kirchenlieddichter
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 100587992 | OGND | VIAF: 64355336
- Alternate Names
-
- Rogall, Georg Friedrich
- Rogall, Georg
- Rogall, Georg Friedrich
- Rogal, Georg Fridrich
- Rogal, Georg Friedrich
- Rogal, Georgius Fridericus
- Rogall, Fridriknek
- Rogall, Friedrich Georg
- Rogall, Georg Friederich
- Rogall, Georgius Fridericus
- Rogall, Jerzy Fryderyk
- Rogallen, Fridriknek
- Rogallen, Friedrich Georg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rogall, Georg Friedrich
-
Biography
Rogall: Georg Friedrich R., protestantischer Theolog des 18. Jahrhunderts, geboren 1700 zu Königsberg i. P., † am 6. April 1733 ebendaselbst. — Er studirte in Königsberg, Frankfurt a. O. und Halle, wo er Francke's Tischgenosse war, aber auch den Philosophen Chr. Wolf hörte, wurde 1724 Magister, kehrte darauf nach Königsberg zurück und hielt mit großem Eifer und Beifall Vorlesungen über das Neue Testament, wurde 1725 außerordentlicher Professor und Doctor der Theologie, 1728 Inspector des Collegium Fridericianum, 1729 Consistorialrath, 1731 ordentlicher Professor, 1732 Pastor an Domkirche und Inspector der Domschule, starb aber schon im 33. Lebensjahre an Entkräftung. Außer verschiedenen theologischen Dissertationen und asketischen Schriften hat er ein Gesangbuch für seine Königsberger Gemeinde herausgegeben.
-
Literature
Vgl. Leipziger Neue Zeitung von gel. Sachen, 1733, S. 332. — Hirsching X, 83 fg.
-
Author
Wagenmann. -
Citation
Wagenmann, Julius August, "Rogall, Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 45 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100587992.html#adbcontent