Rieß, Richard von
- Dates of Life
- 1823 – 1898
- Place of birth
- Schwäbisch Gmünd
- Place of death
- Rottenburg am Neckar
- Occupation
- katholischer Theologe ; Pfarrer ; Domkapitular ; Geograf
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 116545275 | OGND | VIAF: 99896726
- Alternate Names
-
- Rieß, Richard von
- Riess, Richard
- Riess, Ricardo de
- Riess, Ricardus de
- Riess, Richard von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rieß, Richard von
-
Biography
Rieß: Richard von R., katholischer Theologe, geboren am 19. März 1823 zu Schwäbisch-Gmünd, † am 6. October 1898. Er studirte Theologie in Tübingen und wurde am 28. September 1846 in Rottenburg zum Priester geweiht; Dr. phil.; 1849 wurde er Repetent in Ehingen; 1850—56 Lehrer der Mathematik und Geographie im Erziehungsinstitut des Dr. Lichtenstein in Neutrauchburg; 1856 Kaplaneiverweser in Ratzenried, dann Pfarrverweser in Merazhofen und Ochsenhausen, 1858 Pfarrer in Unterboihingen und Schulinspector, 1864 Stadtpfarrer und Schulinspector in Ludwigsburg; daneben wurde er außerordentliches Mitglied des katholischen Kirchenraths in Schulsachen mit dem Titel Oberschulrath; am 27. October 1879 wurde er zum Domcapitular in Rottenburg ernannt, am 30. November 1879 installirt; seit 1886 war er Vertreter des Domcapitels in der 2. Kammer; 1898 Dr. theol. hon. causa. R. war auch Vorsitzender des Sülchgauer Alterthumsvereins.
Wissenschaftlich war R. auf dem Gebiete der biblischen Geographie thätig. Sein Hauptwerk ist der Bibel-Atlas, der zuerst unter dem Titel erschien: „Die Länder der heiligen Schrift. Historisch-geographischer Bibel-Atlas als Hilfsmittel zum Verständniß der heiligen Schrift und der biblischen Geschichte. Zugleich mit Rücksicht auf die heutigen geographischen Verhältnisse Palästina's, der Sinai-Halbinsel und der Ruinenfelder von Assyrien und Babylon“ (Freiburg i. Br. 1864; 7 Karten); in den späteren Auflagen: „Bibel-Atlas in zehn Karten nebst geographischem Index“ (2. Aufl. 1887; 3. Aufl. 1895). Für die internationale Verbreitung des Werkes erschien die lateinische Ausgabe: „Atlas Scripturae sacrae. Decem tabulae geographicae cum indice locorum Scripturae sacrae Vulg. edit., scriptorum ecclesiasticorum et ethnicorum“ (ebd. 1896; 2. Aufl. bearbeitet von C. Rückert, 1906). Schon früher war eine französische (1879) und eine englische Ausgabe (1880) erschienen. Eine „Beigabe zum Bibel-Atlas“ bildet das Werk: „Biblische Geographie. Vollständiges biblisch-geographisches Verzeichniß als Wegweiser zum erläuternden Verständniß der heiligen Schriften Alten und Neuen Testaments“ (Freiburg i. Br. 1872). Eine „Wandkarte von Palästina“ gab R. ebenda 1889 heraus; 3. Ausg. 1897. In der Tübinger Theologischen Quartalschrift veröffentlichte er die Abhandlung: „Zur Beleuchtung der Topographie des alten Jerusalem“ (52. Jahrg. 1870, S. 181—215). Er war auch Mitarbeiter der|Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins. Für die 2. Auflage des Kirchen-Lexikons von Wetzer und Welte schrieb er den Artikel „Palästina“ (IX, 1275 bis 1294).
-
Literature
Neher, Personal-Katalog der Geistlichen des Bisthums Rottenburg, 3. Aufl. (Schw. Gmünd 1894), S. 105 f.
-
Author
Lauchert. -
Citation
Lauchert, Jakob, "Rieß, Richard von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 384-385 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116545275.html#adbcontent