Richter, Adolf Leopold
- Dates of Life
- 1798 – 1876
- Place of birth
- Sagan
- Place of death
- Düsseldorf
- Occupation
- Arzt ; preußischer Militärarzt ; Militärarzt ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116509694 | OGND | VIAF: 3224150
- Alternate Names
-
- Richter, Adolf Leopold
- Richter, Adolph Leopold
- Richter, Ad. Leop.
- Richter, Adolph L.
- Richter, Karl C. Ad. Leop.
- Richter, Karl Christian Adolf Leopold
- Richter, Karl Christian Adolph Leopold
- Richther, Adolf Leopold
- Richther, Adolph Leopold
- Richther, Ad. Leop.
- Richther, Adolph L.
- Richter, Carl C. Ad. Leop.
- Richter, Carl Christian Adolf Leopold
- Richter, Carl Christian Adolph Leopold
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Richter, Adolf Leopold
-
Biography
Richter: Adolf Leopold R., preußischer Militärarzt, geb. zu Sagan am 29. Juni 1798, † zu Düsseldorf am 26. Mai 1876, Sohn eines preußischen Militärarztes und Vater Eugen Richter's, des bekannten Führers der Fortschrittspartei des deutschen Reichstags. Er begann seine medicinischen Studien 1814 im Friedrich-Wilhelm-Institut zu Berlin, wurde 1829 Regimentsarzt und 1848 Generalarzt des 8. Armeecorps, als welcher er 1849 an dem Feldzuge in|Baden theilnahm. 1861 wurde er auf Ansuchen verabschiedet. Richter's Bedeutung liegt in seiner umfassenden litterarischen Thätigkeit und in der erfolgreichen Anbahnung der Verbesserung der Militär-Sanitätsverfassung. Seine litterarischen Arbeiten, unter welchen die „Geschichte des Medicinalwesens der königl. preuß. Armee etc.“ v. J. 1860 den höchsten Platz einnimmt, sind im Biogr. Lexikon V, S. 20, aufgeführt. Seine Reformvorschläge bilden die Grundlage für die Vervollkommnung, welche die preußische Heeressanitätsverfassung 1868 und die deutsche 1873 erfahren hat.
-
Literature
Selbstbiographie: Aus meinem Leben. Nachgelassene Aufzeichnungen etc. 1876.
-
Author
H. Frölich. -
Citation
Frölich, Hermann, "Richter, Adolf Leopold" in: Allgemeine Deutsche Biographie 28 (1889), S. 445-446 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116509694.html#adbcontent