Bussche-Ippenburg, August Freiherr von dem
- Dates of Life
- 1771 – 1844
- Place of birth
- Horneburg (Altes Land)
- Place of death
- Stade
- Occupation
- hannoverischer Offizier ; Offizier
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 13618703X | OGND | VIAF: 80574779
- Alternate Names
-
- Bussche-Ippenburg, Friedrich August Philipp Freiherr von dem
- Bussche, August Freiherr von dem
- Bussche-Ippenburg, August Freiherr von dem
- Bussche-Ippenburg, Friedrich August Philipp Freiherr von dem
- Bussche, August Freiherr von dem
- Bussche-Ippenburg, August von dem
- Bussche-Ippenburg, Friedrich August Philipp von dem
- Ippenburg, August von dem Bussche-
- Ippenburg, Friedrich August Philipp von dem Bussche-
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bussche-Ippenburg, Friedrich August Philipp (Freiherr) von dem
hannoverischer General, * 4.10.1771 Horneburg (Altes Land), † 2.8.1844 Stade. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Frdr. (1732–95), führte im Revolutionskrieg das 4. Kav.-Rgt., 1793 Gen.lt., S des Ernst Aug. Phil. (1681-1761 [s. Genealogie 2]), Gen. der Kav., nahm als Gen.-Adjutant Kf. Gg. Ludw. v. Hannover 1707 am spanischen Erbfolgekrieg teil, u. der Luise Freiin Grote (1696–1763);
M Marg. Marie v. der Decken (1743–1805);
⚭ Schwinge 1805 Wilhelmine v. der Decken (1785–1871, Cousine);
S Frdr. (1814–78), hannoverischer Forstmeister, 1 T. -
Biography
B. wurde 1784 Kornet, 1794 Rittmeister, trat 1803 in die königliche German Legion, machte im 3. Husarenregiment die Expeditionen nach Rügen, gegen Dänemark, die Beschießung von Kopenhagen 1807 mit, kam 1808 nach Portugal (Benavente 29.12.1808, Corunna 16.1.1809), kehrte nach England zurück und wurde 1810 als Major in das 2. Husarenregiment versetzt. Hier zeichnete er sich am 5.3. im Treffen von Barossa aus. Im Frühjahr 1813 zwang ihn eine Erkrankung zur Rückkehr in die Heimat, wo er sich sofort maßgebend an der Errichtung der Bremen-Verdenschen Legion beteiligte, aus der das von ihm befehligte gleichnamige Husaren-, spätere Ulanen-Regiment hervorging. 1814 wurde er Oberst, 1821 Generalmajor, 1830 Kommandant von Stade, wo die B.-Stiftungen noch heute an ihn erinnern. 1836 erhielt er den Charakter als Generalleutnant. Die Inschrift „Barossa“ an der Pelzmütze des ehemaligen Husarenregiments Nummer 15 erinnerte an B.s militärische Verdienste.
-
Literature
B. v. Poten, Die Generale d. Kgl. Hannov. Armee u. ihrer Stammtruppen, in: Militär. Wbl., 1903, Beih. 6/7;
B. Schwertfeger, Der Kgl. Hannov. Gen.-Lt. A. F. Frhr. v. d. B.-I., 1904;
ders., Tageb.-Aufzeichnungen d. nachherigen Kgl. Hannov. Gen.-Lt. A. F. Frhr. v. d. B.-I. aus d. Revolutionskriegen 1793/95, 1905;
ders., Gesch. d. Kgl. Dt. Legion, 2 Bde., 1907. -
Author
Bernhard Schwertfeger -
Citation
Schwertfeger, Bernhard, "Bussche-Ippenburg, August Freiherr von dem" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 74 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13618703X.html#ndbcontent