Renz, Wilhelm Theodor von
- Dates of Life
- 1834 – 1896
- Place of birth
- Oberdischingen
- Place of death
- Bad Wildbad
- Occupation
- Arzt ; Badearzt
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116448717 | OGND | VIAF: 15520004
- Alternate Names
-
- Renz, Wilhelm Theodor von
- Renz, Wilhelm Theodor
- Renz, Th.
- Renz, Theodor
- Renz, Theodor von
- Renz, Wilh. Theodor
- Renz, Wilh. Theodor v.
- Renz, Wilh. Theodor von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Renz, Wilhelm Theodor von
-
Biography
Renz: Wilhelm Theodor von R., Arzt zu Wildbad i. Württemberg, geboren am 10. Januar 1834 zu Oberdischingen b. Ulm, als Sohn eines Arztes, studirte 1852—57 in Tübingen, war Assistent bei Vierordt drei Jahre lang und ein Jahr bei Victor v. Bruns, besuchte noch Bern (Valentin, Vogt sen.), Heidelberg (Nuhn), sowie später Berlin (Virchow). Seine Promotionsschrift: „Beitrag zur Behandlung der Brüche des Oberschenkels und der Kniescheibe“ erschien als selbständige Arbeit erst 1860. R. war seit 1858 praktischer Arzt in Oberdischingen, dann (1862) in Ehingen a. D. und (1867) in Stuttgart, wurde 1867 zum kgl. Hofrath ernannt, 1868 als kgl. Badearzt nach Wildbad berufen. 1869 zum Geh. Hofrath ernannt, erhielt er 1874 durch den württembergischen Kronenorden den persönlichen Adel. Ursprünglich zum Chirurgen ausgebildet, veröffentlichte er: „Erste Heilung eines traumatischen Gehirnabscesses durch consequente Aspiration des Eiters ohne vorhergegangene Trepanation“ (1867) und — bereits in Wildbad thätig —: „Die Spreitzlade, ein praktischer Verband für Schußfracturen des Oberschenkels“ (1874); ferner: „Die Cur zu Wildbad“ (1869), „Das Wildbad im Königreich Württemberg" (mehrere Auflagen), „Historische Briefe über das Wildbad“ (1871); sodann als umfangreicheres historisches Quellenwerk: „Das Wildbad, wie es ist und war“ (1874), „Literatur-Geschichte von Wildbad“ (1881), „Wildbad und sein neueröffnetes laues Thermalbad, das König Karl-Bad“ (1883). R. starb am 30. December 1896.
-
Literature
Vgl. Biographisches Lexikon hervorragender Aerzte etc. herausgegeben von Pagel, Berlin und Wien 1901, S. 1366.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Renz, Wilhelm Theodor von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 304 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116448717.html#adbcontent