Renner, Franz
- Dates of Life
- erwähnt 1471, gestorben 1494
- Place of birth
- Heilbronn
- Occupation
- Drucker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 138332290 | OGND | VIAF: 193901627
- Alternate Names
-
- Renner, Hans
- Renner, Franz
- Renner, Hans
- Franciscus, de Hailbronn
- Franciscus, de Hailbrun
- Franciscus, de Hailbrunn
- Franciscus, de Heilbronn
- Franciscus, de Heilbrun
- Franciscus, von Hailbronn
- Franciscus, von Heilbronn
- Franz, Renner
- Hailbronn, Franciscus von
- Hans, Renner
- Renner de Hailbrun, Franciscus
- Renner de Heilbronn, Franciscus
- Renner, Franciscus
- Renner, François
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Renner, Franz
-
Biography
Renner: Franz R., Buchdrucker, aus Heilbronn gebürtig, druckte vom Jahre 1471 ab in Venedig unter dem Namen „Franciscus von Hailbronn“. Im J. 1473 gesellte sich Nikolaus von Frankfurt zu ihm; von 1477 ab druckten dann beide wieder theils allein, theils in Gesellschaft Anderer. Aus der Zeit ihrer gemeinsamen Thätigkeit sind folgende Drucke zu erwähnen: „Leonardi de Utino Sermones Quadragesimales“, 1473, die erste Ausgabe dieser Fastenpredigten; das große Werk: „Michael de Carchano Mediolanensis Sermonarium triplicatum per adventnm et per duas quadragesimas“, 1476, „Breviarium ad usum fratrum Predicatorum“, 1477 und „N. de Ausmo, Supplementum summae Pisanellae“, 1482. Das letzte bekannte Buch, das R. in Venedig, und zwar ohne Theilhaber gedruckt hat, ist die „Biblia Latina cum postillis Nicolai de Lyra“, die 1476, 1480 und 1483 in drei Foliobänden erschien Er scheint hierauf Venedig verlassen zu haben, und es ist nicht unmöglich, daß er mit dem 1491 in Nürnberg als Drucker erscheinenden Renner, der in den Bürgerbüchern dieser Stadt allerdings mit dem Vornamen Hans bezeichnet wird, identisch ist. Kurze Zeit darauf, im J. 1494, ließ sich R. in Ulm als Drucker nieder, hier wieder mit dem Namen Franz; doch mag wohl seine Wirksamkeit an diesem Orte keine sehr bedeutende gewesen sein, da sich in keinem Werk über die Geschichte des Buchdrucks, auch nicht in dem Werke Haßler's über Ulm, weitere Nachrichten vorfinden.
-
Literature
Klemm, Katalog S. 290, 291. — Hain, Repert. bibl. No. 2164, 3078, 3165, 4508, 16117. —
Anzeiger für Kunde der Vorzeit 1860. Nr. 4 (Baader). —
Neuer literarischer Anzeiger 1806, S. 344. — Linde, Geschichte, S. 715. -
Author
J. Braun. -
Citation
Braun, J., "Renner, Franz" in: Allgemeine Deutsche Biographie 28 (1889), S. 228 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138332290.html#adbcontent