Busch, Max

Dates of Life
1865 – 1941
Place of birth
Hochneukirch bei Düsseldorf
Place of death
Erlangen
Occupation
Chemiker
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 117180734 | OGND | VIAF: 42608542
Alternate Names

  • Busch, Max Gustav Reinhold
  • Busch, Max
  • Busch, Max Gustav Reinhold

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Busch, Max, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117180734.html [07.02.2025].

CC0

  • Busch, Max Gustav Reinhold

    Chemiker, * 16.8.1865 Hochneukirch bei Düsseldorf, 26.8.1941 Erlangen. (evangelisch)

  • Genealogy

    V Peter, Kommerzienrat, Baumwollspinnerei- u. -färbereibesitzer;
    M Lisette, T des Gutsbesitzers Lindgens in Hochneukirch;
    Stuttgart 1894 Frieda Leuze;
    3 T.

  • Biography

    B. studierte zunächst Maschinenbau, dann Chemie an der TH Charlottenburg, promovierte 1889 in Erlangen über Chinazolinderivate und wurde dort 1912 Ordinarius für Pharmazie, angewandte Chemie und chemische Technologie. Seine 143 Veröffentlichungen behandeln überwiegend Stickstoff-Kohlenstoff-Verbindungen. Neben zahlreichen Synthesen heterocyclischer Substanzen (zum Beispiel Cinnolin, Tri- und Tetrazole, darunter das Nitratreagens „Nitron“) sind seine Konfigurationsbestimmungen von besonderer Bedeutung: B. fand die Desmotropie von Oxim- und Hydroxylaminverbindungen, intramolekulare Umlagerungen und Molekülverbindungen entgegengesetzt konstituierter Substanzen. Auch eine neue schonende Art der katalytischen Hydrierung und Enthalogenierung sowie analytische Methoden wurden von ihm ausgearbeitet.

  • Works

    Autobiogr. im Fak.archiv d. Univ. Erlangen;
    s. a. Pogg. IV-VI.

  • Literature

    G.Scheibe, in: Zs. f. angew. Chemie 38, 1925, S. 710 (P), Archiv f. Pharmazie 272, 1934, S. 190;
    R. Pummerer, in: Berr. d. Dt. Chem. Ges. 74/I, 1941, S. 225;
    Rhdb. I (P).

  • Portraits

    Gem. v. P. Stollreiter, 1928 (Studentenhaus Erlangen).

  • Author

    August Eberhard
  • Citation

    Eberhard, August, "Busch, Max" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 64 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117180734.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA