Busch, August Ludwig
- Dates of Life
- 1804 – 1855
- Place of birth
- Danzig
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- Astronom
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 117642371 | OGND | VIAF: 18004768
- Alternate Names
-
- Busch, August Ludwig
- Busch, A. L.
- Busch, A. Ludwig
- Busch, August
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Busch, August Ludwig
-
Biography
Busch: August Ludwig B., geboren am 7. September 1804 in Danzig, † am 30. September 1855 in Königsberg in Preußen an der Cholera. Er besuchte die königliche Kunstschule zu Danzig, zeichnete sich durch seine Liebe zu geometrischen Zeichnungen aus und wurde durch den Gymnasialprofessor Förstmann in die Mathematik eingeführt. 1827 war er Privatlehrer bei dem Dichter Freiherrn v. Eichendorff und hörte mit Erfolg Bessel's Vorlesungen, so daß Bessel ihm im Jahre 1831 die Gehülfenstelle übertrug. Nach Bessel's Tode wurde er 1849 Director der Sternwarte. Auf Bessel's Veranlassung reducirte er Bradley's Beobachtungen mit dem Zenithsector, welche in englischer Sprache Oxford 1838 herausgegeben wurden, und bestimmte aus Bradley's Beobachtungen die Aberrations- und Mutationsconstante. Er publicirte ein Verzeichniß sämmtlicher Werke von Bessel in Königsberg 1849 und die Königsberger Beobachtungen vom 22. bis 26. Bande und Band 29. Zahlreiche astronomische Beobachtungen von ihm finden sich in den Königsberger Beobachtungen und den Astronomischen Nachrichten, ein paar Schriften über die totale Sonnenfinsterniß am 28. Juli 1851 und eine „Vorschule der darstellenden Geometrie“ 1846 sind besonders erschienen.
-
Literature
Vgl. Monthly Notices Vol. 16; Jahn's Unterhaltungen im Gebiet der Astronomie 1855.
-
Author
Bruhns. -
Citation
Bruhns, Christian, "Busch, August Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 635 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117642371.html#adbcontent