Redinger, Johann Jakob
- Dates of Life
- erwähnt 1656, gestorben 1688
- Place of death
- Zürich
- Occupation
- religiöser Schwärmer ; Lexikograph ; Theologe
- Religious Denomination
- andere
- Authority Data
- GND: 119020475 | OGND | VIAF: 32797445
- Alternate Names
-
- Redinger, Johann Jakob
- Redinger, Jacob
- Redinger, Jakob
- Redingerus, Jacobus
- Redinger, Johann Jacob
- Redingerus, Jakobus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Redinger, Joh. Jakob
-
Biography
Redinger: Joh. Jakob R. stammt aus Neftenbach im Kanton Zürich, ein verfahrener Schwärmer, Feldprediger in Piemont, nachher Pfarrer zu Dietikon, Buchdrucker in St. Gallen, brachte neue Offenbarungen, trug dieselben dem König von Frankreich vor, ging u. a. ins Türkenlager, den Großvezier zu bekehren, irrte unter absonderlichen Abenteuern in der Welt herum, bis er in Zürich, im Spital eingesperrt, 1688 starb. Er ist der Verfasser eines nicht uninteressanten lateinisch-deutschen Wörterbüchleins: „Latinisher Runs der Tütshen Sprachkwäl“ 1656.
-
Literature
Ueber sein Leben vgl. Leonhard Meister über die Schwermerei, 1775, S. 79 ff. — Leu, Suppl. V, 50. —
Ueber sein Wörterbüchlein vgl. meinen Aufsatz: Die Verdienste der Züricher um die deutsche Philologie u. Literaturgesch. 1880. — Kluge, Von Luther bis Lessing, 1888. S. 73. -
Author
J. Baechtold. -
Citation
Baechtold, Jakob, "Redinger, Johann Jakob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 534 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119020475.html#adbcontent