Razenried, Gebhard
- Lebensdaten
- 1585 – 1652
- Geburtsort
- Ratzenried
- Sterbeort
- Mantua
- Beruf/Funktion
- Jesuit ; Katholischer Theologe ; Mönch ; Hochschullehrer ; Rektor ; Beichtvater
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 128832827 | OGND | VIAF: 25666334
- Namensvarianten
-
- Razenried, Gebhard
- Razenriedt, Gebhard
- Gebhard, von Ratzenried
- Gebhard, von Razenried
- Gebhard, von Razenriedt
- Humpis von Ratzenried, Gebhard
- Humpiss von Ratzenried, Gebhard
- Ratzenried, Gebhard
- Ratzenried, Gebhard von
- Ratzenriedt, Gebhard
- Ratzenriedt, Gebhardus
- Razenried, Gebhard von
- Razenried, Gebhardus
- Razenriedt, Gebhard von
- Razenriedt, Gebhardus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Razenried, Gebhard
-
Biographie
Razenried: Gebhard R., geb. 1585 zu Ratzenried im jetzigen württembergischen Oberamt Wangen (Donaukreis), † zu Mantua (?) am 14. August 1652. Er trat im J. 1605 zu Lüttich in den Jesuitenorden, unterrichtete in den Gymnasialstudien, legte 1620 das letzte Gelübde ab, war Rector des Collegium zu Eichstädt und Augsburg, wurde Beichtvater der Erzherzogin Isabella Clara Eugenia (der bekannten Tochter Philipp's II. von Spanien). Diese Angabe macht de Backer. Da diese Prinzessin in Mantua nicht gelebt hat, dürfte wohl ein Irrthum obwalten. Er verfaßte erbauliche und andere theologische Schriften, als bekannteste „Vindiciae pro pontificis in ecclesiam potestate“, München 1629, gerichtet gegen den ersten lutherischen Prediger Lorenz Laelius in Onolzbach, nebst einigen anderen controversistischen betreffend denselben Gegenstand, dann die Beichte u. a.
-
Literatur
Alegambe, Bibl. p. 154. — De Backer, Bibl. V, 602.
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von, "Razenried, Gebhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 476 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128832827.html#adbcontent