Rauch, Johann Gerhard
- Dates of Life
- 1671 – 1748
- Place of death
- Wiesbaden
- Occupation
- Arzt
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 124825680 | OGND | VIAF: 72336726
- Alternate Names
-
- Rauch, Georg (nicht!)
- Rauch, Johann Gerhard
- Rauch, Georg (nicht!)
- rauch, georg
- Rauch, J. G.
- Rauch, Johann Gebhard
- Rauch, Johann Georg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rauch, Johann Gerhard
-
Biography
Rauch: Johann Gerhard (nicht Georg) R., Dr. med. und praktischer Arzt, geb. im J. 1671, † am 20. Febr. 1748 zu Wiesbaden, alt 76 Jahre und 4 Monate. Er war, wie es bei Jöcher heißt, ein geschickter Medicus und Physikus; das Amt eines Physicus ordinarius zu Wiesbaden bekleidete er schon 1701. In seiner ersten Schrift: „Erinnerungen einiger sonst unheilbaren, doch glücklich kurirten Zuständen u. s. w.“ Mainz 1701, erörtert er den damals „noch nicht genug bekannten innerlichen Gebrauch des mineralischen warmen|Wassers in Wiesbaden, so anjetzo in Winterszeit gleichwie im Sommer mit gewünschter Wirkung getrunken wird“, während früher mehr gebadet und die Badezeit meistens in den Frühling und Herbst gelegt wurde. In einer zweiten, mit seinem jüngeren Collegen Dr. Speth im J. 1737 herausgegebenen Schrift ("Neue Beschreibung der uralten warmen Brunnen und Bäder zu Wiesbaden"; den langen Titel s. bei v. d. Linde, Die Nassauer Brunnenlitteratur S. 96) legte er die Erfahrungen einer langjährigen Praxis nieder. Das Büchlein (6 Bl. + 72 S.) war lange Jahre die gesuchteste und verbreitetste Schrift über Wiesbaden und erlebte daher mehrere Auflagen, und zwar besorgte R. nach dem frühen Tode von Speth noch zwei: 1740 und 1746, 90 S., eine vierte von 197 S. Dr. Wernborner, gleichfalls Arzt zu Wiesbaden, im J. 1761.
-
Literature
Die Angaben über den Todestag und das Alter sind aus dem Wiesbadener Kirchenbuch entnommen; die Titel der Bücher bei v. d. Linde a. a. O.
-
Author
F. Otto. -
Citation
Otto, Friedrich, "Rauch, Johann Gerhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 390-391 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124825680.html#adbcontent