Ratzenberger, Caspar
- Dates of Life
- erwähnt 1548, gestorben 1603
- Place of birth
- Saalfeld/Saale
- Place of death
- Ortrand
- Occupation
- Arzt ; Botaniker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 102767289 | OGND | VIAF: 57010661
- Alternate Names
-
- Ratzenberger, Caspar
- Ratzenberger, Kaspar
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ratzenberger, Caspar
-
Biography
Ratzenberger: Caspar R., Arzt, stammte nach Förstemann, Album der Univ. Wittenberg s. a. 1548, aus Saalfelden; nach Jöcher, Gelehrten-Lex. aus Naumburg. Der Letztere behauptet, er sei der Sohn des Matthäus Ratzenberger gewesen, bringt aber dafür keinen Beweis. M. Poach, der das Leben des Matth. R. beschrieb, behauptet, derselbe habe vier Söhne gehabt, nennt aber fünf Namen, unter denen sich Caspar nicht befindet. Immerhin wird sich annehmen lassen, daß er mit Matthäus, wenn er auch dessen Sohn nicht war, nahe verwandt war (vgl. Zeitschrift für hist. Theologie 1872 S. 330). Seine Immatriculation in Wittenberg erfolgte 1548. Wohin er sich später gewendet, erfahren wir nicht. Jöcher a. a. O. erwähnt, daß er ein Herbarium vivum verfertigt habe, welches „im Manuscript in 4 Tomis in der fürstlichen Bibliothek zu Gotha liegt“. Er starb nach Rotermund, Fortsetzung von Jöcher's Gel.-Lex., am 22. November 1603 zu Ortrand.
-
Author
Brecher. -
Citation
Brecher, Adolf, "Ratzenberger, Caspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 372 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102767289.html#adbcontent