Burmester, Wilhelm
- Dates of Life
- 1869 – 1933
- Place of birth
- Hamburg
- Place of death
- Hamburg
- Occupation
- Violinist ; Komponist ; Geiger
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 117174793 | OGND | VIAF: 32767043
- Alternate Names
-
- Burmester, Carl Adolph Wilhelm
- Burmester, Wilhelm
- Burmester, Carl Adolph Wilhelm
- Burmester, Willy
- Burmeister, Willy
- Burmesther, Wilhelm
- Burmester, Karl Adolph Wilhelm
- burmesther, carl adolph wilhelm
- Burmesther, Willy
- Burmeisther, Willy
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Burmester, Carl Adolph Wilhelm
Violinvirtuose, * 16.3.1869 Hamburg, † 16.1.1933 Hamburg. (lutherisch)
-
Genealogy
V Joh. Andr. Wilh. (1843–1902), Musiklehrer, S des Joh. Peter, Segelmacher in Hamburg, u. der Johanna Marg. Timm;
M Caroline Büchler (1844–1907), Sängerin;
Schw Johanna B. (* 1865), Pianistin;
⚭ 1894 Naema Apollonia Fazer, Helsinki;
3 T. -
Biography
B. erhielt seinen ersten Violinunterricht mit vier Jahren und trat schon 1876 als Wunderkind öffentlich auf. 1881-85 war er Schüler von Joseph Joachim an der Berliner Hochschule für Musik, danach in verschiedenen Orchestern des In- und Auslandes als Konzertmeister tätig. Seit 1894 unternahm er in der ganzen Welt Konzertreisen als Violinvirtuose. Die Kritik stellte B. allgemein über Pablo de Sarasate. Sein überragendes technisches Können, sein prachtvoller Ton und der empfindungsvolle Vortrag wurden gerühmt, einseitige Bevorzugung kleiner Virtuosen- und Genrestücke jedoch beanstandet. Seine nicht stilgerechten Bearbeitungen alter Meister sind heute kaum mehr brauchbar.
-
Works
u. a. 3 Stücke f. Violine u. Klavier, 1912;
Wiegenlied f. Violine u. Klavier, op. 14, 1918;
Rokoko f. Violine u. Klavier, op. 15, 1918;
Bearbb.: Alte Weisen f. Violine u. Klavier, Bd. 1-4, 1911/12;
Tänze alter Meister f. Violine u. Klavier frei bearb., Bd. 1 u. 2, 1912;
Programme klass. Stücke f. Violine ausgew. u. frei bearb., 1915;
außerdem zahlr. Bearbb. f. Violine u. Klavier kleinerer Stücke v. Chopin, Schumann, Paganini, Weber u. a.;
Schrr.: Der dt. Kronprinz, in: Politiken (Ztg.), Kopenhagen um 1916;
50 J. Künstlerleben, 1926 (P). -
Literature
W. J. v. Wasielewski, Die Violine u. ihre Meister, 1910;
Fritz Meyer, Von d. Geige u. ihren Meistern, in: Führer durch d. Violin-Lit., 1910 (P);
A. Moser, Gesch. d. Violinspiels, 1923;
Erich H. Müller, Dt. Musiker-Lex., 1929;
Geillustreerd Muzieklexicon, hrsg. v. G. Keller u. Ph. Krusemann, Den Haag 1932 (P). -
Portraits
Hschn., in: LIZ 105, 1895, S. 635.
-
Author
Gudrun Becker-Weidmann -
Citation
Becker-Weidmann, Gudrun, "Burmester, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 55 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117174793.html#ndbcontent