Ranger, Achaz Christian
- Lebensdaten
- 1648 – 1694
- Beruf/Funktion
- Jurist
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 101075499 | OGND | VIAF: 47121618
- Namensvarianten
-
- Ranger, Achaz Christian
- Ranger, Achatius Christianus
- Rangern, Achatius Christianus
- Rangerus, Achatius Christianus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Ranger, Achaz Christian
-
Biographie
Ranger: Achaz Christian R., Jurist, geb. am 19. Februar 1648 zu Leuenstein in Ostpreußen, † am 19. Januar 1694 zu Königsberg. Er wurde hier 1676 Dr. jur. und außerordentlicher Professor der Rechte, 1679 Beisitzer des samländischen Consistoriums. 1689 Hofgerichtsrath, legte darauf die Professur nieder. Seine Schriften bestehen in Disputationen bezw. Dissertationen:|„De concursu actionum"; „De beneficiis fideiussoribus competentibus"; „De masculorum conditionibus in jure melioribus"; „De eo quod iustum est circa consilia"; „De jure thesauri"; „De differentia inter ius civ. et feud. circa successiouem"; „De arrhis"; „De flagellatoribus annonae seu dardanariis"; „De repressaliis"; „De iure suspendii"; „De indulgentia"; „De oculari inspectione"; De iure aggratiandi"; „De ingratitudine"; „De obsequio parentibus et patronis praestauda"; „De patriciis“ Giss. 1684, 1740; „De iure baptismi“ Regiom. 1690.
-
Literatur
Arnoldt, Hist. II, 267. — Jöcher III.
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von, "Ranger, Achaz Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 229-230 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101075499.html#adbcontent