Burgmüller, Norbert
- Lebensdaten
- 1810 – 1836
- Geburtsort
- Düsseldorf
- Sterbeort
- Aachen
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Musiker ; Pianist ; Musiklehrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 119388057 | OGND | VIAF: 61731173
- Namensvarianten
-
- Burgmüller, August Joseph Norbert
- Burgmüller, Norbert
- Burgmüller, August Joseph Norbert
- Burgmüller, Norbert
- Burgmüller, August Joseph Norbert
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Burgmüller, August Joseph Norbert
Komponist, * 8.2.1810 Düsseldorf, † 7.5.1836 Aachen. (evangelisch)
-
Genealogie
V →Joh. Aug. Franz (1766–1824), Kapellmeister, wurde nach unstetem Wanderleben der Gründer der Niederrheinischen Musikfeste (s. ADB III), S des Joh. Christoph, Prediger, u. der Marie Christiane Bötticher;
M Anne Ther. Frieder, v. Zandt;
B →Frdr. (1806–74), Komponist populärer Klaviermusik, lebte seit 1832 in Paris (s. ADB III); ledig. -
Biographie
B. studierte 1826-31 in Kassel bei →L. Spohr und →M. Hauptmann Komposition. Nach Düsseldorf zurückgekehrt, versuchte er vergebens, in der Öffentlichkeit Fuß zu fassen. Zurückgezogen in den Kreis seiner Freunde, wozu Wolfgang Müller, sein Biograph, und Chr. D. Grabbe gehörten, empfing seine empfindsame Natur die Impulse seines Schaffens, entscheidend beeinflußt durch das Zusammentreffen mit F. Mendelssohn 1834/35. Er starb, von einem epileptischen Anfall im Bade überrascht. - Während er in den Instrumentalwerken, nacheinander den Spuren Spohrs, Beethovens und Mendelssohns folgend, nie zu ganz eigener Prägung gelangte, sind die Lieder schon frühzeitig Zeugnis persönlichsten Ausdrucks. Die Fähigkeit intensiver Hingabe an die textliche Vorlage, der Drang, einzelne Momente auszukosten - Immermann schreibt: „Er setzte nie eine Note hin, um sie nur da stehen zu haben; eine lebendige Notwendigkeit erzeugte jeden Ton“ - sind wesentlich mit im Spiel und lassen ihn als den typischen Romantiker erscheinen. R. Schumann beklagte seinen frühen Tod als den schmerzlichsten Verlust nach →Franz Schubert; Grabbe widmete ihm einen erschütternden Nachruf.
-
Werke
2 Symphonien, 1 Klavierkonzert, 4 Streichquartette, Klaviermusik, 22 Lieder;
Neuausg.: Ausgew. Lieder, hrsg. v. W. Kahl, 1928. -
Literatur
ADB III;
B. Vorwerk, N. B., in: Btrr. z. Gesch. d. Niederrheins 4, 1889, S. 159 ff. (P);
H. Eckert, N. B., 1932 (vollst. W-Verz.);
ders., in: MGG (L). -
Porträts
Federzeichnung v. A. Rethel (Wallraf-Richartz-Mus. Köln).
-
Autor/in
Hella Gensbaur -
Zitierweise
Gensbaur, Hella, "Burgmüller, Norbert" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 49 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119388057.html#ndbcontent