Burckhardt, Heinrich
- Dates of Life
- 1811 – 1879
- Place of birth
- Adelebsen (Hannover)
- Place of death
- Hannover
- Occupation
- Forstmann ; Forstwirt ; Landwirt
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 117161306 | OGND | VIAF: 15538869
- Alternate Names
-
- Burckhardt, Heinrich Christian
- Burckhardt, Heinrich Christian
- Burckhardt, Heinrich
- Burckhardt, Heinrich Christian
- Burckhardt, H.
- Burckhardt, Heinrich Wilhelm Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Burckhardt, Heinrich Christian
Forstmann, * 26.2.1811 Adelebsen (Hannover), † 14.12.1879 Hannover. (lutherisch)
-
Genealogy
V Joh. Ernst Christoph, Förster;
M Dorothée Frieder. Jonen († 1842), Köchin der Herren v. Adelebsen;
⚭ Adelebsen 1835 Charlotte Wilh., T des Gg. Heinr. Bornträger, Metzger u. Schankwirt in Adelebsen, u. der Dor. Luise Christiane Kindervater;
5 S, 1 T. -
Biography
Nach der praktischen Forstlehre studierte B. 1833-34 in Göttingen und war dann in Süd-Hannover als Förster praktisch tätig. 1844 wurde er als Lehrer und Revierverwalter an die neugegründete Forstlehranstalt in Hannoversch-Münden berufen. Nach ihrer Auflösung trat er 1849 bei der Domänenkammer in Hannover ein, wurde hier Forstdirektor und 1858 Chef der Forstverwaltung. Diese Stellung bekleidete er auch nach der Einverleibung Hannovers durch Preußen bis zu seinem Tode. B. war einer der bedeutendsten Forstmänner seiner Zeit und hat sich besonders um das hannoverische Forstwesen verdient gemacht, namentlich um das Forstkulturwesen, die Forsteinrichtung und Forstorganisation sowie die Forstgesetzgebung. Als Schriftsteller, besonders auf waldbaulichem Gebiet, ist er durch seine einfache, klare Darstellung bekannt geworden.|
-
Awards
Dr. rer. pol. h. c. München, Dr. jur. h. c. Göttingen, Inhaber verschiedener Auszeichnungen. Anläßlich seines 50jährigen Jubiläums wurde die B.-Jubiläums-Stiftung für hilfsbedürftige Hinterbliebene von Forstbeamten gegründet.
-
Works
u. a. Säen u. Pflanzen nach forstl. Praxis, 1855, ⁶1893 (dän. u. russ. Überss.);
Der Waldwert, 1860: Die forstl. Verhältnisse d. Kgr. Hannover, 1864;
Aus d. Walde, Mitt. in (10) zwanglosen Hh., 1865 bis 1881;
Jagd- u. Waldlieder, 1866;
Die Teilforsten u. ihre Zusammenlegung z. Wirtschaftsverbänden, 1876. -
Literature
Teßmann, in: Österr. Mschr. f. Forstwesen 30, 1880, S. 83-89, 161;
R. Heß, in: Lb. hervorragender Forstmänner, 1885, S. 41 (vollst. W-Verz., L, Qu.);
Zum 125. Geburtstag H. B.s, in: Zs. f. Forst-u. Jagdwesen 68, 1936, S. 219;
Forstdir. H. B., in: Der Dt. Forstwirt 18, 1936, Nr. 16 (P);
R. B. Hilf, Der Wald in Gesch. u. Gegenwart, 1938, S. 250 bis 261 (P);
Forstlex., hrsg. v. J. Busse, ³1926/30. -
Portraits
Phot. in: Zs. f. Forst- u. Jagdwesen, 1881, XIII;
Phot. (P -Slg. d. Dt. Mus. München u. Forstl. Fak. Hannov.-Münden);
Relief am B.-Denkmal, Hannover (Eilenriede). -
Author
Kurt Mantel -
Citation
Mantel, Kurt, "Burckhardt, Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 40 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117161306.html#ndbcontent