Burchard, Johann
- Lebensdaten
- erwähnt 1503 oder 1536
- Beruf/Funktion
- Dominikaner ; Generalvikar der oberdeutschen Ordenskongregation ; Mönch ; Generalvikar
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135738342 | OGND | VIAF: 67690056
- Namensvarianten
-
- Burchard, Johann
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Burchard, Johann
Dominikaner, aus Gebweiler, 1536 zuletzt erwähnt.
-
Biographie
Nach einem Studium (1503) in Heidelberg war B. 1505 in Freiburg (Breisgau) immatrikuliert, 1506 baccalaureus biblicus, 1511 Sententiar, 1512 Licenciat, 30.8.1513 Dr. theol. 1515 hielt er sich in Straßburg auf (Spitzname: Dr. Jhesus). B. predigte auf Wunsch des Nuntius Aleander gegen Luther 1520 in Mainz, 1521 in Worms. 1522-28 war er Prediger in Bremgarten, schrieb 1525 als „Theobald Perdutianus“ einen lateinischen Dialog über das Meßopfer, predigte in der Kathedrale zu Basel und disputierte 1526 in Baden gegen Johann Oekolampadius. 1530 war B. Generalvikar der oberdeutschen Ordenskongregation und kaiserlicher Theologe und Prediger auf dem Reichstag zu Augsburg, seit 1531 Pfarrer zu Eßlingen.
-
Literatur
N. Paulus, Die dt. Dominikaner im Kampf gegen Luther, 1903, S. 325-30 (L);
H. Mayer, Matrikel d. Univ. Freiburg I, 1907, S. 167;
Archivum ordinis fratrum Praedicatorum 17, 1947, S. 252, 266, 279;
Scriptores ordinis Praedicatorum II, S. 114;
K. W. Hieronymus, Hochstift Basel im ausgehenden MA, 1938, S. 389;
LThK. -
Autor/in
Leopold Jäger OP -
Zitierweise
Jäger, Leopold, "Burchard, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 31 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135738342.html#ndbcontent