Paganus, Peter
- Lebensdaten
- 1532 – 1576
- Geburtsort
- Wanfried
- Beruf/Funktion
- lateinischer Dichter ; Schriftsteller ; Hochschullehrer ; Humanist
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 100383610 | OGND | VIAF: 22483612
- Namensvarianten
-
- Dorfheilge, Peter (eigentlich)
- Paganus, Peter
- Dorfheilge, Peter (eigentlich)
- dorfheilge, peter
- Dorfheilge, Petrus
- Dorfheilger, Peter
- Dorfheilger, Petrus
- Dorfheiliger, Peter
- Dorfheiliger, Petrus
- P. P. P. L.
- P.P.P.L.
- Paganus, Petrus
- Peter, der Dorfheilige
- Paganus, Pether
- Dorfheilge, Pether (eigentlich)
- dorfheilge, pether
- Dorfheilger, Pether
- Dorfheiliger, Pether
- Pether, der Dorfheilige
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Paganus, Peter
-
Biographie
Paganus: Peter P., mit seinem eigentlichen Familiennamen Dorfheilge, geb. zu Wanfried in Hessen am 30. März 1532. Studierte in Marburg, wo er 1550 Magister wurde; ging dann nach Holland und über Italien nach Wien, wo er zum poëta laureatus gekrönt wurde; 1561 wurde er Professor der Dichtkunst und Geschichte in Marburg, hier namentlich sein Talent zu Gelegenheitsgedichten enthaltend und lateinische Carmina didaktisch-philosophischen und historischen Charakters schmiedend. Sein bedeutendstes Werk dürfte sein die erst lange nach seinem Tode († am 29. Mai 1576 zu Wanfried) veröffentlichte „Praxis metrica, h. e. phrases, elegantiae et vocabulorum authoritates et inventiones poeticae, ex praecipuis Poetarum coriphaeis congestae“. Frankf. 1609.
-
Literatur
F. W. Strieder, Grundl. zu einer Hess. Gelehrten- und Schriftstellergesch. Bd. IX.
-
Autor/in
Joachim. -
Zitierweise
Joachim, "Paganus, Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 62 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100383610.html#adbcontent