Pachmayr, Marianus
- Dates of Life
- 1728 – 1805
- Occupation
- Benediktiner ; Mönch
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100383173 | OGND | VIAF: 47107538
- Alternate Names
-
- Pachmayr, Marianus
- Pachmayr, Johann Georg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Pachmayr, Marianus
-
Biography
Pachmayr: Marianus P., Benedictiner, geb. am 22. October 1728 zu Kematen in Oberösterreich, † 17. Juni 1805 zu Weißkirchen bei Wels. Marianus ist sein Ordensname, sein Taufname war Johann Georg. Er studirte am Gymnasium und Lyceum zu Kremsmünster, trat dort in den Orden ein, legte 13. November 1748 die Gelübde ab, setzte seine Studien in Kremsmünster und in Salzburg fort und wurde 1. Mai 1754 zum Priester geweiht. Er lehrte 1754—61 in seiner Abtei Philosophie, Mathematik und Physik, seit 1757 auch Geschichte und wirkte dann an verschiedenen Orten, zuletzt in Weißkirchen als Seelsorger. Gedruckt ist von ihm „Historico-chronologica series abbatum et religiosorum monasterii Cremifanensis“, Steyr 1777—82, vier Theile in Folio, nicht gedruckt ein Chronicon celebris asceterii Cremifanensis. Er hat auch Statuten einer projectirten „Akademie der Fleißigen“ hinterlassen.
Scriptores ordinis S. Bened. qui 1750—1880 fuerunt in Imp. Austr.-Ung., 1881, p. 329. — Wurzbach 21. 168.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Pachmayr, Marianus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 60 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100383173.html#adbcontent