Orsäus, Johannes
- Dates of Life
- um 1576 – 1626
- Place of birth
- Dortmund
- Place of death
- Rodenberg
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Dramatiker ; Pfarrer ; Gymnasiallehrer ; Rektor
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 124586902 | OGND | VIAF: 50164593
- Alternate Names
-
- Orsaeus, Johannes
- Orsäus, Johannes
- Orsaeus, Johannes
- Orsäus, Johannes
- Orsaeus, Johann
- Orsäus, Johann
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Orsäus, Johannes
-
Biography
Orsäus: Johannes O., protestantischer Theolog und Dramatiker. Er wurde um 1576 zu Dortmund als Sohn eines Buchhändlers geboren, studirte zu Marburg und schloß sich hier nach seinem eigenem Berichte an den Professor Rudolf Goclenius, den bekannten Verfasser eines Lehrbuchs der Logik, und an die Theologen Winckelmann und Mentzer an. 1601 übernahm er das Rectorat in Stadthagen, wo bald nachher Graf Ernst von Schaumburg ein Gymnasium illustre gründete. 1608 ging er als Pastor nach Rodenberg und starb dort 1626 an der Pest. Historischen Werth für die Localgeschichte besitzt sein lateinisches Epos „Schaumburgias“ in zwei Theilen (1616—17), von litterargeschichtlichem Interesse ist seine über das Durchschnittsmaß nicht hinausragende Verdeutschung von Frischlin's lateinischem Drama „Rebecca“ (1603). O. war befreundet mit dem als Kirchenliederdichter bekannten Superintendenten Josua Stegmann.
-
Literature
C. A. Dollens Vermischte Beiträge zur Geschichte der Grafschaft Schaumburg 2. 63—79 (1754). — Strieder, hessische Gelehrtengeschichte 10, 175 f. — Goedeke, Grundriß ² 2, 386.
-
Author
J. Bolte. -
Citation
Bolte, Johannes, "Orsäus, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 428 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124586902.html#adbcontent