Oppeln, Alexander August Ferdinand von
- Lebensdaten
- 1788 – 1834
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 119465124 | OGND | VIAF: 206736710
- Namensvarianten
-
- Oppeln-Bronikowski, Alexander August Ferdinand von
- Bronikowski, Alexander August Ferdinand von Oppeln-
- Oppeln, Alexander August Ferdinand von
- Oppeln-Bronikowski, Alexander August Ferdinand von
- Bronikowski, Alexander August Ferdinand von Oppeln-
- Bronikowski, Alexander
- Bronikowski, A.
- Bronikowski, Aleksander August Ferdinand
- Bronikowski, Alexander A. von
- Bronikowski, Alexander August Ferdinand von
- Bronikowski, Alexander von
- Bronikowski, G. F.
- Bronikowsky, Alexander August Ferdinand von Oppeln-
- Opeln-Bronikowski, Alexander August Ferdinand
- Oppeln Bronikowsky, Alexander August Ferdinand von
- Oppeln von Bronikowski, Alexander August Ferdinand
- Oppeln, Alexander Ferdinand von
- Oppeln-Bronikowski, Alexander von
- Oppeln-Bronikowsky, Alexander von
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bronikowski, Alexander August Ferdinand von Oppeln
-
Biographie
Bronikowski: Alexander August Ferdinand v. Oppeln-B., Romanschriftsteller, geb. zu Dresden 28. Febr. 1788, † daselbst 21. Jan. 1834, war der Sohn eines polnisch-sächsischen Obersten. Die gewöhnliche Angabe, daß er 1783 geboren sei, ist wahrscheinlich auf einen Druckfehler zurückzuführen. Er lebte, nachdem er bis 1807 in preußischem Militärdienst gestanden hatte, in Breslau, Prag und Dresden, bis er 1812 in polnische Dienste überging. Nach Beendigung des Krieges wohnte er in Warschau, von 1823 an in Dresden, 1830—1832 in Halberstadt, außerdem an einigen andern Orten und zuletzt wieder in Dresden, wo er starb. (Unter den Begrabenen dieser Stadt verzeichnet ihn der Dresdner Anzeiger als Major und 47 Jahre alt. ) Die von ihm verfaßten Erzählungen zogen das Lesepublicum besonders durch ihre Darstellung polnischer Verhältnisse an. Sein ungedruckter Brief an K. A. Böttiger im Besitz der Dresdner Bibliothek enthält einige biographische Notizen.
-
Autor/in
Schnorr v. Carolsfeld. -
Zitierweise
Schnorr von Carolsfeld, Franz, "Oppeln, Alexander August Ferdinand von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 355 unter Bronikowski [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119465124.html#adbcontent