Olinger, Paul
- Lebensdaten
- geboren 1517
- Beruf/Funktion
- Dichter ; Jurist ; Schriftsteller
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 119777533 | OGND | VIAF: 35273630
- Namensvarianten
-
- Olinger, Paul
- Olingerus, Paulus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Olinger, Paul
-
Biographie
Olinger: Paul O.,1517 geb., 1542 Doctor der Rechte geworden und als solcher in Straßburg wohnend, gab im J. 1555 heraus: „Genesis oder das erste Buch Mose in hübsche und christliche Lieder gestellt“, gedruckt zu Straßburg bei Blasius Fabricius. Das Buch ist seinem Bruder Georg O., „Materialisten und Simplicisten zu Nürnberg“, gewidmet. Ueber den Dichter scheint weiteres nicht bekannt zu sein.
Wackernagel, Bibliographie, S. 272. — Goedeke, Grundriß, 2. Aufl., II, S. 167.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Olinger, Paul" in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 302 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119777533.html#adbcontent