Nuck, Anton
- Lebensdaten
- 1650 – 1692
- Beruf/Funktion
- Arzt
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 124627919 | OGND | VIAF: 42776336
- Namensvarianten
-
- Nuck, Anton
- Nuck, Antonius
- Nuck, Antonj
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Nuck, Anton
-
Biographie
Nuck: Anton N., Arzt, im J. 1650 in Harderwijk geboren, nimmt unter den großen Anatomen des 17. Jahrhunderts eine ehrenvolle Stelle ein. Nach seiner im J. 1677 an der Universität seiner Vaterstadt erfolgten Promotion habilitirte er sich als Arzt im Haag, wurde von hier im J. 1687 als Professor der Anatomie und Chirurgie nach Leyden berufen und zum Präsidenten des ärztlichen Collegiums ernannt, starb aber schon nach fünfjährigem Aufenthalte daselbst im J. 1692. — Unter seinen anatomischen Arbeiten sind die „Untersuchungen über das Lymphgefäß-System“, welches er vermittelst Injection mit Quecksilber bis in seine feinsten Verzweigungen studirte, und über die drüsigen Organe und deren Ausführungsgänge die bedeutendsten; die Resultate seiner Studien hat er in einer Reihe kleiner Schriften ("De vasis aquosis oculi", 1685; „De ductu salivali novo, saliva, ductibus aquosis et humore aqueo oculorum“, 1687; „Adenographia curiosa et uteri foeminei anatome nova“, 1692 (in 2. und 3. Aufl. 1696, 1723) niedergelegt, die gemeinschaftlich mit seinen weniger bedeutenden chirurgischen Arbeiten ("Operationes et experimenta chirurgica“, 1692, 1696, 1714, 1733, deutsch Halle 1728, holländisch 1740) in II Voll. 1733 in Leyden erschienen sind.
-
Literatur
Vgl. hierzu Haller, Bibl. anat. I, 684; Bibl. chir. I, 478. — Eloy, Dictionn. hist. de la médecine III, 405. —
Banga, Geschiedenis van de Geneeskunde in Nederland. Leeuwarden 1868, II, 645. — v. d. Aa, Biogr. Woordenboek der Nederlanden. Haarlem 1868, XIII, 342. -
Autor/in
A. Hirsch. -
Zitierweise
Hirsch, August, "Nuck, Anton" in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 49 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124627919.html#adbcontent