Althofer, Christoph
- Dates of Life
- 1606 – 1660
- Place of birth
- Hersbruck
- Place of death
- Kulmbach
- Occupation
- lutherischer Theologe ; Evangelischer Theologe ; Hochschullehrer ; Pfarrer ; Generalsuperintendent ; Kirchenrat
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 116294485 | OGND | VIAF: 57362940
- Alternate Names
-
- Althofer, Christoph
- Althofer, Christophorus
- Althoferus, Christophorus
- Althofervs, Christophorvs
- Althöferus, Christophorus
- Althofer, Christof
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Althofer, Christoph
-
Biography
Althofer: Christoph A., lutherischer Theologe, geb. 9. Nov. 1606 zu Hersbruck, † 11. Mai 1660. Er studirte in Altorf, Wittenberg, Leipzig, besonders aber in Jena, wo er der theologischen Richtung der sog. johanneischen Trias Joh. Gerhard, Joh. Major, Joh. Himmel sich anschloß. Als „ächter Gerhardianer“ wird er 1629 zu einer theol. Professur und zum Diaconat nach Altorf berufen, wo er des ehrwürdigen Saubert College und kindlicher Verehrer wurde. Sein geistliches Amt legte er 1637 nieder aus Gewissensbedenken über die Mißbräuche des lutherischen Beichtwesens, erlangt 1639 zu Jena mitten im Kriegssturm die theol. Doctorwürde, geht 1644 als brandenburgischer Kirchenrath und Generalsuperintendent nach Culmbach, und stirbt daselbst. Verzeichnisse seiner theologischen Schriften (worunter Commentare zu paulinischen Briefen, eine Evangelien-Harmonie, besonders aber Streitschriften gegen Katholiken und Calvinisten, Predigten u. a.) s. bei Zeltner Bibl. theol. Altorf. p. 268 ff.; vgl. auch Will, Nürnberger Gel. Lex. Bd. I. S. 26. V. S. 27; Witten, Mem. theol. p. 1487; Tholuk, Akad. Leben S. 26.
-
Author
Wagenmann. -
Citation
Wagenmann, Julius August, "Althofer, Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 367 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116294485.html#adbcontent