Büttner, Christoph Gottlob
- Dates of Life
- 1708 – 1776
- Place of birth
- Brandenburg, Frisches Haff
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- Mediziner ; Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 123195403 | OGND | VIAF: 69829279
- Alternate Names
-
- Büttner, Christoph Gottlob
- Büttner, Christoph Gottlieb
- Buettner, Christoph Gottlieb
- Buttner, Christoph Gottlieb
- Buttner, Christophorus Gottlieb
- Büttner, C. G.
- Büttner, Christoff Gottlieb
- Büttner, Christoph G.
- Büttner, Christoph Gottlob
- Büttner, Christoph Theophil
- Büttner, Christophorus G.
- Büttner, Christophorus Gottlieb
- Büttner, Christophorus Theophilus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Büttner, Christoph Gottlob
-
Biography
Büttner: Christoph Gottl. B., Arzt, den 10. Juli 1708 in Brandenburg (bei Königsberg) geb., hatte zuerst in Königsberg, später in Halle Medicin studirt, wo er, als eifriger Anhänger Hoffmann's, 1732 den Doctorgrad erlangte. In seine Heimath zurückgekehrt wurde er 1734 zum außerordentlichen Professor und 1737 zum ordentlichen Professor der Anatomie an der Universität in Königsberg und zum Physikus des Samländischen Kreises ernannt; er starb 1. April 1776. — B. war ein fleißiger und gewissenhafter Anatom; auf eigene Kosten erbaute er 1738 ein anatomisches Theater, das er am 1. Dec. j. J. mit der ersten anatomischen Demonstration eröffnete. Seine litterarischen Arbeiten (vergl. das Verzeichniß derselben in Biogr. méd. III. 61) bewegen sich vorwiegend auf dem Gebiete der pathol. Anatomie, besonders der Teratologie (so namentlich seine „Gesammelten anatomischen Abhandlungen“ 1769) und auf dem der Medicina forensis; unter diesen nimmt der „Unterricht wie man sich... nach den legalen Besichtigungen todter Körper zu verhalten etc.“ 1769 und „Anweisung wie durch anzustellende Besichtigungen ein verübter Kindesmord auszumitteln sei“, 1771 (neue Ausg. v. J. D. Metzger 1804) einen hervorragenden Platz unter den medicinisch-forensischen Schriften jener Zeit ein.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Büttner, Christoph Gottlob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 660 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123195403.html#adbcontent