Nicolaus von Kosel
- Lebensdaten
- gestorben 15. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Dichter ; Übersetzer ; Mönch ; Schriftsteller ; Übersetzer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102840563 | OGND | VIAF: 74252317
- Namensvarianten
-
- Nicolaus von Kosla
- Nicolaus von Kosel
- Nicolaus von Kosla
- Nikolaus, von Kosel
- Kosel, Nikolaus von
- Mikołaj, z Koźla
- Mikuláš, z Koslí
- Nicolas, de Kosel
- Nicolas, de Kosla
- Nicolaus, von Cosel
- Nicolaus, von Kosla
- Nicolay, de Cosil;
- Nicolay, de Cosla
- Nicolaus von Cosel
- Nicolaus von Cosla
- Nikolaus, von Cosel
- Cosel, Nikolaus von
- Mikołaj, z Coźla
- Mikuláš, z Coslí
- Nicolas, de Cosel
- Nicolas, de Cosla
- Nicolaus, von Kosel
- Nicolaus, von Cosla
- Nicolay, de Kosil;
- Nicolay, de Kosla
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
-
Nicolaus von Kosel (von Kosla)
-
Biographie
Nicolaus von Kosel (von Kosla) lebte am Anfang des 15. Jahrhunderts. Er hat deutsche Kirchenlieder, wie z. B. eine Nachbildung des Apostolicum „Wir glauben in einen Gott“ und Uebersetzungen lateinischer Hymnen verfertigt und ist außerdem als Verfasser eines Vocabulariums bekannt, war aber auch sonst als Dichter und Gelehrter thätig. Ueber seine Person scheint nichts ermittelt zu sein.
-
Literatur
Vgl. Hoffmann v. Fallersleben, Geschichte des deutschen Kirchenliedes, 2. Ausg., S. 259, und W. Wackernagel, Geschichte der deutschen Litteratur, 2. Aufl., I, S. 151, 164 u. 342 in den Anmerkungen, und die hier citirten Schriften. — Koch, Geschichte des Kirchenlieds, 3. Aufl., I, S. 225 f.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Nicolaus von Kosel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 23 (1886), S. 621-622 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102840563.html#adbcontent