Neven DuMont, Kurt
- Dates of Life
- 1902 – 1967
- Place of birth
- Köln
- Place of death
- München
- Occupation
- Verleger ; Zeitungsverleger
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 116994908 | OGND | VIAF: 45068902
- Alternate Names
-
- Neven DuMont, Kurt Robert Hugo Felix Aloisius
- Neven DuMont, Kurt
- Neven DuMont, Kurt Robert Hugo Felix Aloisius
- Neven du Mont, Kurt
- Neven DuMont, Curt
- Neven DuMont, Curt Robert Hugo Felix Aloisius
- Neven du Mont, Curt
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places






Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Neven DuMont, Kurt Robert Hugo Felix Aloisius
Verleger, * 15.4.1902 Köln, † 6.7.1967 München. (katholisch)
-
Genealogy
V →Alfred (s. 3);
⚭ Gabriele (1899–1978), T d. Malers →Franz v. Lenbach (1836–1904, s. NDB 14) u. d. Charlotte Freiin v. Hornstein (1861–1941);
2 S →Alfred (* 1927, s. Einl.), →Reinhold (* 1936), Verleger, Alleininh. d. Verlags Kiepenheuer & Witsch, 2 T Silvia (⚭ →Reinhard Schlagintweit, * 1928, Diplomat, Vors. d. UNICEF-Dtld.), Majella (⚭ →Ernst Brücher, * 1925, Verleger). -
Biography
N. studierte in Köln und München Volkswirtschaft (Dr. rer. pol. 1927) und wandte sich 1927 als erster aus der Familie der Redaktionsarbeit zu. Seit 1933 mußte er sich mit seinem Vetter August gegen die Verdrängungs- und Übernahmeversuche der NS-Verlage wehren. Sie konnten schließlich die Eigenständigkeit ihres Unternehmens und seiner Zeitungen im Rahmen der Zensur wahren. Mit einer starken Betonung auf das Feuilleton und einem „Kurs der Anpassung“ erschien die „Kölnische Zeitung“ trotz vielfacher Anfeindungen weiter, bis sie am 9.4.1945 im Ausweichquartier in Lüdenscheid auf Befehl der dortigen Gauleitung ihr Erscheinen einstellen mußte. Nach dem Krieg nahmen die Vettern zuerst den Druckereibetrieb wieder auf, da die brit. Militärregierung nur parteinahe Zeitungen lizenzierte. Erst am 29.10.1949 konnte MDS mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (KStA) wieder eine eigene Zeitung herausbringen (seit 1962 mit dem Untertitel „Kölnische Zeitung“). In den 60er Jahren gründete N. einen Kunstbuchverlag, einen Tiefdruckbetrieb sowie eine Fernsehproduktionsgesellschaft. Er war stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Presse-Agentur (dpa), 1956-59 Vorsitzender des Vereins Rheinisch-Westfälischer Zeitungsverleger, 1963-67 stellv. Präsident des Bundesverbandes deutscher Zeitungsverleger, 1956 Mitgründer und erster Vorsitzender der Werbefachlichen Akademie Köln (WAK). Diese vergibt eine nach ihm benannte Medaille an Persönlichkeiten, die sich um die Werbung verdient gemacht haben.
-
Literature
(s. a. Einl.) H. Schmitz, Kölner Stadt-Anz., Das Comeback e. Ztg., 1989;
K. N. D. – Einem Verleger z. Gedächtnis, 1973 (P). -
Author
Ulrich S. Soénius -
Citation
Soénius, Ulrich S., "Neven DuMont, Kurt" in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 191 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116994908.html#ndbcontent