Altenberg, Peter (Pseudonym)
- Dates of Life
- 1859 – 1919
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Schriftsteller ; Arzt ; Jurist ; Buchhändler ; Librettist
- Religious Denomination
- jüdisch
- Authority Data
- GND: 118502255 | OGND | VIAF: 14765396
- Alternate Names
-
- Engländer, Richard (eigentlich)
- Altenberg, Peter (Pseudonym)
- altenberg, peter
- Engländer, Richard (eigentlich)
- engländer, richard
- Altenberg, P.
- Alṭenberg, Peṭer
- Alʹtenberg, Peter
- Englaender, Richard
- Engländer, Richard
- אלטנברג, פטר
- Altenberg, Pether (Pseudonym)
- altenberg, pether
- Alʹtenberg, Pether
Linked Services
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
- NDB 5 (1961), S. 205 (Fischer, Samuel)
- NDB 12 (1980), S. 694 (Kraus, Karl)
- NDB 13 (1982), S. 652 (Lasker, Else Lasker-Schüler)
- NDB 20 (2001), S. 599 in Artikel Polgar, Alfred (Polgar, Alfred,)
- NDB 22 (2005), S. 396 (Salten, Felix)
- NDB 22 (2005), S. 591 (Schaukal, Richard von)
- NDB 23 (2007), S. 255 (Schmitz, Oscar Adolf Hermann)
- NDB 26 (2016), S. 798 in Artikel Viertel, Berthold (Viertel, Berthold (Pseudonym Europäensis, Parolles))
- NDB 27 (2020), S. 642 (Weinhöppel, Hans Richard)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Altenberg, Peter (Pseudonym für Richard Engländer)
Schriftsteller, * 9.3.1859 Wien, † 8.1.1919 Wien. (israelitisch)
-
Genealogy
Aus angesehener Kaufmannsfamilie in Wien.
-
Biography
A., mit einem überwachen Sinnenleben belastet, gab früh das juristische und medizinische Studium auf, versagte im Beruf des Buchhändlers und lebte, von Freunden unterstützt, als Schriftsteller und Bohemien in Wien. Sein dichterisches Werk ist nach Form und Inhalt der sinnfällige Ausdruck des Wiener Impressionismus. Unfähig zu jeder großen Form, gestaltet er kleinste Begegnungen des täglichen Lebens zu meisterhaften impressionistischen Einzelbildern um. Sein Werk ist ohne innere Entwicklung geblichen, eine bloße Aufhäufung von Skizzen, die er willkürlich zu Bänden zusammenfaßte. So sind alle Dichtungen A.s Aphorismen, „Extrakte des Lebens“ im abgekürzten Verfahren des Telegrammstils, in der Kürze oft bis zur affektierten Manier übertrieben. Das Menschliche, Vollkommene und Unvollkommene leuchtet aus leicht melancholischen Bildern entgegen. Zu seiner Zeit maßlos überschätzt, beeinflußte A.s Prosastil die Jugend vor und nach dem ersten Weltkrieg.
-
Works
Wie ich es sehe, 1896; Ashantee, 1897; Was d. Tag mir zuträgt, 1900;
Prodromos, 1906;
Märchen d. Lebens, 1908;
Ausw. aus meinen Büchern, 1908 (P); Bilderbögen d. kleinen Lebens, 1909;
Neues Altes, 1911;
Semmering, 1912;
Fechsung, 1915;
Nachfechsung, 1916;
Vita ipsa, 1918;
Mein Lebensabend, 1919;
Nachlaß, hrsg. v. A. Polgar, 1925;
Nachlese, mit biogr. Einl. seiner Schwester Marie Mauthner, 1930;
Ausw., hrsg. v. K. Kraus, 1932; Briefe, hrsg. v. F. Glück, 1947. -
Literature
E. Friedell, Ecce poeta, 1912;
K. Kraus, P. A., 1919;
A. Kerr, P. A., Nachruf, in: Die neue Rdsch.|30/3, 1919, S. 329-36;
A. Soergel, Dichtung u. Dichter d. Zeit I, 121921, S. 481-83 (P);
Das A.-Buch, hrsg. v. E. Friedell, 1921 (P);
H. Mann, P. A., in: Kunstwart 36, 1923, S. 241 f.;
R. Huppert, Der Dichter d. Wiener Bohème, in: Der neue Pflug 4, 1929, S. 3-6;
K. Holm, ich - kleingeschrieben, 1932;
R. v. Schaukal, P. A., in: Gral 26, 1932, S. 914-16;
ders., P. A., in: Bühne, Nr. 372, 1934, S. 36-40;
Nagl-Zeidler-Castle IV, 1937, S. 1741-44 (P);
L. Loos, P. A.s Flugversuche, in: Österr. Tagebuch, Nr. 14, 1946;
H. E. Prohaska, P. A., Diss. Wien 1948 (ungedr., L);
DBJ II (Totenliste 1919, L);
Enc. Jud. II, 1928;
Kosch, Lit.-Lex. I. -
Portraits
Totenmaske (Berlin, Slg. W. Krieg).
-
Author
Eugen Thurnher -
Citation
Thurnher, Eugen, "Altenberg, Peter" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 213-214 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118502255.html#ndbcontent