Entres, Josef Otto

Dates of Life
1804 – 1870
Place of birth
Fürth (Bayern)
Place of death
München
Occupation
Maler ; Bildhauer ; Kunstsammler
Religious Denomination
katholisch?
Authority Data
GND: 117511048 | OGND | VIAF: 42617162
Alternate Names

  • Entres, Otto
  • Entres, Josef Otto
  • Entres, Otto
  • Entres, Josef
  • Entres, Joseph
  • Entres, Joseph Otto

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Entres, Josef Otto, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117511048.html [23.02.2025].

CC0

  • Entres, Josef Otto

  • Biography

    Entres: Jos. Otto E., Bildhauer, geb. zu Fürth 15. März 1804, gest. 18. Mai 1870 in München, ward, früh nach München gekommen, ein Schüler Konrad Eberhard's, dessen Richtung auf die christliche Kunst er auch theilte. Bemerkenswerth ist er besonders dadurch, daß er in München sich zuerst auf die Holzskulptur warf, und im Gegensatz zu dem bisher herrschenden antikisirenden, Altäre und Grabmonumente in byzantinischem und gothischem Stil anfertigte und mit seinen geschnitzten Figuren und Reliefs verzierte. Er gab so den Anstoß zu jener Holzbildnerkunst, die seither in München eine so große Ausdehnung|und in Knoll ihren begabtesten Vertreter gewonnen. Auch als glücklicher Kunstsammler und Händler hat sich E. eine Bedeutung verschafft.

  • Author

    Pecht.
  • Citation

    Pecht, Friedrich, "Entres, Josef Otto" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 154-155 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117511048.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA