Allio, Donato Felice
- Dates of Life
- um 1677 – 1761
- Place of birth
- Mailand
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Baumeister ; Architekt ; Ingenieur
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 128754680 | OGND | VIAF: 60143896
- Alternate Names
-
- Allio, Donato Felice
- Allio, Donato Felice d'
- Allio, Donat Felix d'
- Allio, Donat Felix de
- Allio, Donato Felice de
- Allio, Donatus Felix d'
- Allio, Donatus Felix de
- D'Allio, Donat Felix
- D'Allio, Donato Felice
- D'Allio, Donatus Felix
- De Allio, Donat Felix
- De Allio, Donato Felice
- De Allio, Donatus Felix
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Allio, Donato Felice
Baumeister, * um 1677 Mailand, † 6.5.1761 Wien, begraben Kapuzinerkirche. (katholisch)
-
Genealogy
Die Familie stammt aus dem Veltlin, war jedoch schon länger in Wien ansässig;
V Giuseppe Gabriele Allio, kaiserlicher Obristwachtmeister;
S →Francesco Allio (1701–36), Baumeister in Klosterneuburg, Jakob Allio, Baumeister in Linz. -
Biography
A. wurde zuerst um 1700 am Neubau des Piaristenkollegs in Wien beschäftigt. 1709 erscheint er in den Akten als bürgerlicher Maurermeister, 1723 als „Fortifikationsingenieur“. Er war Schüler Fischer von Erlachs, dessen Grundriß der Wiener Karl-Borromäuskirche er in seinem Hauptwerke, der 1730 vollendeten Kirche der Salesianerinnen, in einen längsovalen Kuppelbau abwandelte. Den in großem Umfang geplanten Neubau der Stiftskirche von Klosterneuburg bei Wien begann A. unter dem Einfluß Fischer von Erlachs. Die Pläne für diese gewaltige Anlage hatte A. im Auftrage Kaiser Karls VI. entworfen (Museum Klosterneuburg). Der Bau, 1755 nur zu einem Viertel fertiggestellt, blieb unvollendet. 1740-51 baute A. die Wallfahrtskirche in Wilhelmsdorf (Niederösterreich).
-
Literature
W. Pauker, Btrr. z. Baugesch. d. Stiftes Klosterneuburg, Wien 1907;
B. Cernik, Das Stift Klosterneuburg, ebenda 1914;
M. Wackernagel, Baukunst d. 17. u. 18. Jh.s, 1915;
H. Tietze, Wien, 1918;
M. Riesenhuber, Kirchl. Barockkunst in Österr., 1924, S. 311, 403;
G. Dehio, Hdb. d. dt. Kunstdenkmäler, Wien u. Niederdonau, 1941;
K. Ginhart, Kunstgesch. Wiens, Wien 1948, S. 125;
ThB;
G. Wasmuth, Lex d. Baukunst I, 1929. -
Author
Margarete Braun-Ronsdorf -
Citation
Braun-Ronsdorf, Margarete, "Allio, Donato Felice" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 203 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128754680.html#ndbcontent