Müller, Peter
- Dates of Life
- gestorben nach 1499
- Place of birth
- Rapperswil
- Occupation
- schweizerischer Dichter
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 102840318 | OGND | VIAF: 44702956
- Alternate Names
-
- Meiler, Peter
- Müller, Peter
- Meiler, Peter
- Müller, Peter
- Müller, Pierre
- Peter, Meiler
- Peter, Müller
- Pierre, Müller de Rapperswyl
- Müller, Pether
- Meiler, Pether
- Müller, Pether
- Pether, Meiler
- Pether, Müller
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Müller, Peter
-
Biography
Müller: Peter M., Dichter eines frischen Liedes, das im Anfang des Jahres 1499 entstand und sich auf den Krieg zwischen dem schwäbischen Städtebund und der schweizerischen Eidgenossenschaft bezieht. Der kecke herausfordernde Ton desselben drückt den Muth und das Siegesvertrauen der wieder geeinten Schweizer trefflich aus. Der Dichter war aus Rapperswyl am Zürichsee und bezeichnet sich selbst als einen Schweizerknaben, der im Rheinthal im Appenzeller Gebiet sitze. Später lebte er in Luzern. Am Schluß seines Liedes verheißt er noch mehr zu singen, doch ist nur dies eine Lied von ihm bekannt.
-
Literature
Vgl. Liliencron, Historische Volkslieder 2, 381 ff. Goedeke, Grundriß S. 253.
-
Author
K. Bartsch. -
Citation
Bartsch, Karl, "Müller, Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 22 (1885), S. 668 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102840318.html#adbcontent