Müller, Christoph Anton
- Lebensdaten
- gestorben 18. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter ; Theologe
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 137764391 | OGND | VIAF: 81905516
- Namensvarianten
-
- Müller, Christoph Anton
- Müller, Christoph Anton
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
-
Müller, Christoph Anton
-
Biographie
Müller: Christoph Anton M. dichtete das in der Nachlese zum Wernigeroder Gesangbuch von 1735 befindliche Lied „Ich zieh mich auf den Sabbath an so brünstig, als ich immer kann“, das auch im (Elsner’schen) Berliner Liederschatz sich befindet. Vom Verfasser weiß man nur, daß er Candidat der Theologie war.
Wetzel, Analecta hymnica II, S. 353. Rotermund zum Jöcher V, Sp. 36.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Müller, Christoph Anton" in: Allgemeine Deutsche Biographie 22 (1885), S. 518 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137764391.html#adbcontent